BeGes_icons_clean_Wahrenkorb-02BeGes_icons_clean_Wahrenkorb-02beges_P185beges_P185beges_P185
Buchstabe A symbolhaft umgesetzt

Alkohol

Seite von 8

Die berauschte Gesellschaft
Alkohol - geliebt, verharmlost, tödlich

Inhalt

Über den richtigen (und fatalen) Umgang mit AlkoholAlkohol gilt als Todesursache Nr. 1 in Deutschland. Trotzdem gehört die älteste Droge der Welt in allen Gesellschaftsschichten zum Lebensstil. In manchen Kreisen gilt es als schick, Alkohol unbefangen zu konsumieren. Warum ist das so? Woher kommt diese gesellschaftliche Akzeptanz? Und wie schnell werden dadurch Existenzen zerstört?Was das Buch nicht will: Den Menschen die Freude am genussvollen Trinken nehmen. Nur sollten alle wissen, was es heißt, Alkohol zu trinken. Die Gesellschaft muss dafür sensibilisiert werden. Wer lernt, wo die Grenzen liegen, kann auf die Gesundheit anstoßen.

Details + reservieren
2018

Die Bestie schläft
Meine Alkoholsucht und wie ich sie überwand

Inhalt

Alkoholabhängigkeit ist eine Erkrankung, die nicht geheilt, sondern nur gestoppt werden kann. Als wäre das nicht schon schlimm genug, muss der Patient dafür auch noch aufhören zu trinken,. Schon bei dieser Erkenntnis werfen viele die Flinte ins Korn. Andrea Noach jedoch begibt sich tapfer in den Kampf, der mit einer klassischen Entzugsbehandlung beginnt. Aber "trocken" zu werden ist erst der Anfang. Immer wieder gilt es, die Bestie niederzuschlagen, die nach Alkohol schreit. Man nennt es auch Suchtdruck oder Craving. Im Lauf der Zeit begreift dieAutorin, dass Abstinenz nicht nur Strafe und Verzicht bedeutet, sondern auch Freiheit, Lebensqualitätund einen klaren Kopf. Vor allem aber lernt sie auch, dass es in ihrer Biografie für ihre Alkoholabhängigkeit einen guten Grund gibt. Diesen Grund herauszufinden und zu verarbeiten, ist das Ziel jeder Suchttherapie. Denn sonst kann Abstinenz auf Dauer kaum gelingen.

Details + reservieren
2019

Die Geschichte von Nepomuk und Herrn Heinz

Inhalt

Dieses Bilderbuch über den kleinen Hund Nepomuk, dessen Herrchen manchmal vergisst, für ihn zu sorgen, spricht das Thema Alkoholismus in der Familie einfühlsam an. Den Kindern kann durch die Geschichte, Angst genommen und Mut gegeben werden, wobei nichts beschönigt , jedoch Raum für Hoffnung geschaffen wird.

Details + reservieren
2014

Die Klarheit
Alkohol, Rausch und die Geschichten der Genesung

Inhalt

Alle Geschichten von Sucht gleichen einander, doch jeder Süchtige glaubt, auf ganz eigene Weise unglücklich zu sein. Das begriff Leslie Jamison, als sie begann, Treffen der Anonymen Alkoholiker zu besuchen: Sie trank, weil sie ihre Mängel verbergen und um jeden Preis besonders sein wollte. Sie würde erst genesen, wenn sie nicht mehr auf ihrer Originalität beharrte. Mitreißend erzählt sie von ihrer Abhängigkeit und hält sie gegen die populären Mythen trunkener Genialität – über Raymond Carver, Billie Holiday, David Foster Wallace und viele andere. „Die Klarheit“ ist eine persönliche und kollektive Geschichte des Trinkens und des nüchternen Lebens – klug, bewegend aufrichtig und von unverhoffter Schönheit.

Details + reservieren
2018

Die Liebe und der Suff…
Schicksalsgemeinschaft Suchtfamilie

Inhalt

"Hochprozentige" Liebe: Die vielen Gesichter der Sucht: Ein praktischer Ratgeber für Betroffene, Angehörige und Therapeuten, mit vielen Fallbeispielen aus der Praxis. Zur Prävention von Sucht in der Gesellschaft.

Details + reservieren
2002

Dunkelblau.
Wie ich meinen Vater an den Alkohol verlor

Inhalt

Alkohol ist das Schmiermittel unserer Gesellschaft. Was Dominik Schottner nüchtern feststellt, betrifft ihn selbst unmittelbar: Sein eigener Vater war Alkoholiker. Über viele Jahre hat die Familie weggeschaut, hat hilflos miterleben müssen, wie sich ein Mensch immer tiefer ins Verderben säuft. Jetzt spürt der Sohn dem Verhängnis nach und fragt: Wie hätten wir meinem Vater helfen können? Erschütternd offen erzählt er die Geschichte seines alkoholkranken Vaters und sein eigenes Erwachsenwerden im Schatten der Sucht.

Details + reservieren
2017

Einfach Nüchtern!
Freiheit, Glück und ein besseres Leben ohne Alkohol

Inhalt

Dieses Buch wird Sie herausfordern! In den USA hat es eine ganze Bewegung ausgelöst und Tausenden von Menschen dauerhaft geholfen, bewusster mit Alkohol umzugehen. Viele Betroffene fragen sich, ob Alkohol in ihrem Leben eine zu grosse Rolle spielt und befürchten, dass er sich sogar negativ auf ihre Gesundheit auswirkt. Aber sie sträuben sich gegen Veränderungen, weil sie glauben, auf angenehme Effekte verzichten zu müssen. Einfach nüchtern! zeigt einen neuen, positiven Weg. Annie Grace stellt die psychologischen und neurologischen Komponenten des Alkoholkonsums in klarer, verständlicher Sprache dar. Sie führt die kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Faktoren an, die uns alle zum Alkoholkonsum bewegen. Damit bietet das Buch überraschende Einblicke in die Gründe, warum wir trinken. Mit diesem Buch haben Sie die Chance, Ihre Freiheit zurückzugewinnen. Es beseitigt die psychischen Abhängigkeiten, die die Lust auf Alkohol fördern. So können Sie problemlos weniger Alkohol konsumieren (oder sogar komplett damit aufhören). Mit Klarheit, Humor und einer einzigartigen Mischung aus wissenschaftlicher Fachkenntnis und persönlichen Geschichten öffnet Einfach nüchtern! die Tür zu dem Leben, auf das Sie gewartet haben. Leserstimmen: „Das selbstloseste und beeindruckendste Buch, das ich je gelesen habe. Danke Annie Grace – für Ihre Weisheit, Ihre Klugheit, Ihren Sinn für Humor und Ihre Liebe.“ „Einfach nüchtern! hat mir die Augen geöffnet. Vielen Dank!“ „Annies Buch eröffnet seinen Lesern eine einzigartige und erfrischende Sicht auf die Beziehung unserer Gesellschaft zu Alkohol und darauf, wie sich diese Beziehung ändern lässt.“

Details + reservieren
2022

Elena mischt sich ein!

Inhalt

Elena ist ein neugieriges und freches Mädchen. Zusammen mit ihrem Freund Toby geht sie in die erste Klasse. Immer mit dabei ist Bobo, ihr Teddybär. Aber es läuft nicht immer alles rund. Und mit einer neuen Mitschülerin kommen viele Probleme auf die drei zu. Aber zusammen finden sie auch dafür eine Lösung. Das Kinderbuch «Elena mischt sich ein» motiviert Kinder hinzusehen und Streit oder Ungerechtigkeiten nicht einfach zu akzeptieren. Schwierige Themen wie Mobbing, Trauer oder familiäre Probleme werden dabei kindgerecht aufgearbeitet. Anhand von Elena und ihren Freunden können Kinder lernen, wie sie in solchen Situationen reagieren können. Das Buch gibt zudem Einblick in den Alltag von Kindern aus problembelasteten Familien und schafft so Verständnis. Ab 5 Jahren

Details + reservieren
2018

Endlich ohne Alkohol!
Der einfache Weg mit Allen Carrs Erfolgsmethode

Inhalt

Hier ein Gläschen im Büro, da ein Gläschen auf der Party – die Grenze zwischen geselligem Genuss und zerstörerischer Abhängigkeit ist fließend. Allen Carr, der mit seiner sensationellen Methode schon Millionen Menschen geholfen hat, schafft hier Abhilfe. Schritt für Schritt weist er einen einfachen Weg, sich nicht vom Alkohol verführen zu lassen: Sofort, dauerhaft und ohne Entzugserscheinungen oder übermenschliche Willensanstrengung.

Details + reservieren
2013

Familienkrankheit Alkoholismus
Im Sog der Abhängigkeit

Inhalt

Alkoholismus ist eine Familienkrankheit, die nicht nur dem eigentlichen Betroffenen zu schaffen macht, sondern nicht minder seinen Familienangehörigen. Kinder von Alkoholikern leiden noch als Erwachsene an den Verletzungen, die sie durch den Alkoholismus eines Elternteils erfahren haben, und quälen sich oft ein Leben lang allein mit versteckten Angst-, Schuld- und Rachegefühlen. In diesem hochgelobten Standardwerk erfahren erwachsene Kinder von Alkoholikern, dass es Wege und Möglichkeiten gibt, dem Sog der Abhängigkeit zu entkommen.

Details + reservieren
2017

Familienproblem Alkohol
Wie Angehörige helfen können

Inhalt

Wenn das Trinken zur Sucht wird, leiden die Familienangehörigen oft am meisten, während die Betroffenen selbst die Augen davor verschließen. Zugleich trägt aber häufig gerade die Umgebung ungewollt dazu bei, dass der Abhängige den Ausweg nicht findet. Das vorliegende Buch zeigt, wie schon kleine Veränderungen im Verhalten der Umgebung zu großen Veränderungen bei den Betroffenen führen können. Ein Ratgeber für Partner, Partnerinnen, Kinder und andere Angehörige von Alkoholkranken, der Auswege aus der Sucht und der Co-Sucht zeigt.

Details + reservieren
2017

femmesTISCHE
Moderationsset "Jugend und Alkohol"
Frauen sprechen über Gesundheit, Erziehung und Prävention

Inhalt

Wie erlernen Jugendliche einen massvollen Umgang mit Alkohol? Welche Rolle spielen Eltern in diesem Prozess? Wie können sie Jugendliche unterstützen? Das Moderationsset enthält: • 13 Illustrationskarten • Moderationsanleitung • Basisinformationen zu Jugend und Alkohol Femmes-Tische ist ein lizenziertes nationales, mehrfach preisgekröntes Präventions- und Gesundheitsförderungsprogramm. Es bringt mehrheitlich Frauen mit Zuwanderungsgeschichte zusammen, die sich in Diskussionsrunden im privaten oder institutionellen Rahmen mit Fragen zu Erziehung, Lebensalltag und Gesundheit auseinandersetzen.

Details + reservieren
2015
Seite von 8

Empfehlungen aus der Mediothek

Seite von 2
Keine Medien gefunden
Seite von 2