Wenn Grenzen verschwimmen
Alkohol, häusliche Gewalt und ihre Folgen für Kinder und Jugendliche
Was passiert, wenn Alkohol Grenzen verwischt und Gewalt zur Realität wird? Alkohol spielt in vielen Fällen von häuslicher Gewalt eine zentrale Rolle: als Auslöser, Verstärker oder als Entschuldigung. Oft sind Kinder und Jugendliche mitbetroffen. Sie werden zu stillen Zeug:innen, zu Leidtragenden und zu jenen, die die Folgen am längsten spüren.
Der Themenabend verbindet fachliche Inputs mit offenem Austausch – für neue Impulse und praxisnahe Perspektiven.
Zielgruppe
Das Angebot richtet sich an Fachpersonen der Sozialen Arbeit.
Datum und Ort
Datum: Dienstag, 9. Dezember 2025, 17:30-18:00 Uhr Eintreffen mit Apéro, 18:00-19:30 Uhr Veranstaltung
Ort: Forum Geissberg, reformierte Kirche Langenthal, Geissbergweg 6, 4901 Langenthal
Referentinnen
- Anna-Lea Schüpbach, Beraterin + Fachmitarbeiterin Prävention, Blaues Kreuz
- Dominique Plattner, Fachmitarbeiterin Beratung und Therapie, Berner Gesundheit
- Stephanie Beutler, Leiterin Fachbereich Jugend, ToKJO Langenthal
Kosten
Das Angebot ist kostenlos. Die Platzzahl ist beschränkt, Anmeldeschluss ist am 30. November 2025.
Anmeldung
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Aktionstage «16 Tage gegen Gewalt an Frauen» statt und wird von der Berner Gesundheit in Kooperation mit dem Berufsverband AvenirSocial Bern-Wallis, Blaues Kreuz Bern-Solothurn-Freiburg, der Reformierten Kirche Langenthal sowie der Kinder- und Jugendfachstelle ToKJO organisiert.