BeGes_icons_clean_Wahrenkorb-02BeGes_icons_clean_Wahrenkorb-02beges_P185beges_P185beges_P185
Buchstabe S symbolhaft umgesetzt

Stress

Seite von 5

Stressfood
Mit Ernährung und Stressmanagement aus der Burnout-Falle

Inhalt

Stress hat einen entscheidenden Einfluss auf Körper, Geist wie auch auf das Essverhalten. Er beeinflusst die Nahrungsaufnahme entweder in Richtung Stressessen oder Stresshungern. Mit der richtigen Ernährung reagiert man nicht nur gelassener auf Stress, sondern beugt auch Stressattacken vor und verbessert die Stimmung. Der neue Ratgeber von Dr. Ingrid Kiefer und Dr. Wolfgang Lalouschek zeigt Wege aus der Stressfalle und welche Lebensmittel für mehr Gelassenheit sorgen.

Details + reservieren
2009

Stressmanagement
Mit weniger Druck mehr erreichen

Inhalt

Das Buch richtet sich an alle, die ihre innere Stabilität stärken, Anspannung abbauen und sich von innen heraus so stärken wollen: um Stresssituationen mit mehr Kraft und Gelassenheit begegnen zu können.Das wirkungsvolle Trainingsprogramm zur Stressbewältigung kann sowohl von Trainern und Coaches als auch individuell genutzt werden.Die Leser/innen bekommen ein sehr breites Angebot an Maßnahmen und Techniken, die bei zu viel Stress schnell angewandt werden und direkt Entlastung bringen. Gleichzeitig können die Anregungen und Übungen präventiv eingesetzt werden.Die Autorin macht auf der Basis der modernen Hirn-, Stress- und Resilienzforschung deutlich, wie Belastungen wirken. Sie zeigt, wie man eigene Stressmuster erkennt und wo man bei sich selbst ansetzen kann, um diese zu durchbrechen. Es werden viele Techniken, Übungen und Tipps vorgestellt, um durch eine höhere Stressresistenz mehr Gelassenheit, Stabilität und Kraft zu erreichen.

Details + reservieren
2016

Stressmanagement
So beugen Sie dem Burnout vor!

Inhalt

Stress ist gut, aber zuviel Stress macht krank! In einer schnelllebigen Welt steigen die Anforderungen im Berufsalltag, der Leistungsdruck wird immer größer, genau wie die Angst zu versagen. Oft fehlt die Zeit zur Erholung. Immer mehr Menschen erkranken an den Folgen dieses ständigen Spannungszustands. Körperliche Leiden, für die sich keine organischen Ursachen finden lassen, treten auf und so mancher landet schließlich als Burnout-Patient beim Arzt. Damit es nicht soweit kommt, erfahren Sie in diesem Ratgeber • was es mit dem Phänomen „Stress“ auf sich hat, • wie Sie am besten damit umgehen, • wie Sie Stressfolgen vorbeugen können und • wo Sie bei Bedarf Hilfe bekommen. Mit Hilfe zahlreicher Tests können Sie feststellen, ob Sie Burnout-gefährdet sind und an der Schwelle zur Depression stehen.

Details + reservieren
2016

Stressmanagement für Dummies
Stress erkennen, Stress bekämpfen, stressfrei leben
Das Pocketbuch

Inhalt

"Ich bin total im Stress." "Wer hat das nicht schon einmal selbst gesagt oder von jemand gehört? Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Aufgaben Sie zu erdrücken drohen? Fällt es Ihnen schwer abzuschalten und loszulassen? Dann ist dieses Büchlein genau das richtige für Sie. Allen Elkin zeigt Ihnen, wie Sie ein stressfreieres Leben führen können. Lernen Sie, Ihren Stresslevel zu messen, körperliche und geistige Verkrampfungen zu erkennen und diese zu lockern. Erfahren Sie, wie Sie Atmungs- und Entspannungstechniken wirkungsvoll anwenden, Meditation für Ihre geistige Erholung einsetzen können und schließlich den Quellen Ihres Stresses den Kampf ansagen.

Details + reservieren
2009

Stressmanagement im Schulalltag
Reihe: "sicher!gsund!"

Inhalt

Was heisst Stress, wie entsteht er und in welchem Mass tritt er in der Schule auf? Aber auch: Wie erkennt man die persönlichen Stressoren, wie verhält man sich in akuten Stresssituationen, welche Strategien helfen und wie kann/muss man das eigene Verhalten und die persönliche Einstellungen ändern? Diese Handreichung beinhaltet Anregungen für Lehrpersonen und Behörden zur Prävention, Früherfassung und Krisenintervention, mit Hintergrundinformation, Anregungen, Literaturtipps und Internet-Links.

Details + reservieren
2013

Stresspräventionstraining für Kinder im Grundschulalter

Inhalt

Schon Grundschulkinder leiden unter Stresssymptomen wie Nervosität, Unkonzentriertheit, Bauch- und Kopfschmerzen oder Schlafschwierigkeiten. Stress ist zudem ein Risikofaktor bei der Entstehung von psychischen Erkrankungen. Mithilfe des vorliegenden Stresspräventionstrainings lernen Kinder auf spielerische Weise, akute und zukünftige Belastungen wahrzunehmen und angemessen auf sie zu reagieren. Mit einer Vielfalt von Methoden, wie zB. Rollenspielen, Entspannungsübungen oder Comics, geht das Gruppentraining auf die Komplexität des Stresserlebens ein. Eine zusätzliche Anleitung hilft bei der Gestaltung von trainingsbegleitenden Elternabenden. Ausgewählte Bausteine des Programms können bei Bedarf andere Trainings ergänzen oder im Schulkontext sowie in Einzel- oder Gruppentherapien eingesetzt werden. In der vierten Auflage dieses bewährten Trainings werden zusätzliche Übungen vorgestellt und Ergebnisse neuerer Evaluationsstudien berichtet. Die beiliegende CD-ROM enthält alle Arbeitsmaterialien. Da das wissenschaftliche und praktische Interesse an dem Thema in den vergangenen Jahren nicht nachgelassen hat, wird nun bereits die vierte Auflage dieses bewährten Manuals vorgelegt, in der einige Aktualisierungen und Ergänzungen vorgenommen wurden. Unter anderem werden zusätzliche Übungen vorgestellt und Ergebnisse neuerer Evaluationsstudien berichtet. Die beiliegende CD-ROM enthält alle Arbeitsmaterialien.

Details + reservieren
2021

Verabredung mit mir selbst
Von der Kraft, die im Alleinsein liegt

Inhalt

Ein wunderbar inspirierendes Buch über die Sehnsucht ganz bei sich zu sein. Über eine existenzielle Herausforderung, die eine Chance inneren Wachstums und eine besondere Form der Lebenskunst ist. Sich bewusst Zeit nehmen für Momente des Rückzugs; Einsamkeit strukturieren, in ihr reifen: Eine faszinierende Einladung zu einem neuen Umgang mit sich selbst.

Details + reservieren
2010

Wege in die Entspannung + Gesunder Schlaf

Inhalt

Atementspannung, Muskelentspannung, Visualisierung - Die wirksamsten Entspannungsmethoden zur täglichen Anwendung. Während Sie den gesprochenen Anleitungen folgen, erleben Sie auf angenehme Weise eine spürbare körperliche und seelische Regeneration. Schon nach wenigen Minuten fühlen Sie sich ausgeglichen und erholt. Beim Anhören vor dem Schlafen ist die CD eine wirksame Einschlafhilfe.

Details + reservieren
2007

Weniger Stress in der Schule
5. - 13. Schulstufe

Inhalt

1. Was ist Stress? 1.1 Stresstheorien - 1.2 Burnout - 1.3 Was stresst Schüler und Schülerinnen, was Lehrer und Lehrerinnen? 2. Praxistipps zur Stressvorbeugung in der Schule: 2.1 Strukturelle Massnahmen zur Stressvorbeugung - 2.2 Personenorientierte Stressvorbeugung und Umgang mit Stress - 2.3 Was tun in akuten Stresssituationen? 3. Praktische Übungen 4. Verwendete Literatur 5. Serviceteil: 5.1 Telefonische und online-Beratung - 5.2 Beratungsstellen - 5.3 Interessante Websites

Details + reservieren
2012

Wenn die Psyche streikt
Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt

Inhalt

Die meisten von uns arbeiten heute vor allem mit dem Kopf. Die psychische Verfassung ist damit zu einer Art Achillesferse in der Arbeitswelt geworden. Wenn der Gang zur Arbeit für Betroffene schwer und schwerer wird, ist das immer auch eine Belastung für das Team und das Unternehmen. Der Autor und Psychiater Dr. Thomas Idhe-Scholl zeigt im vorliegenden Ratgeber, was im Arbeitsumfeld eine psychische Erkrankung auslösen oder fördern kann. Er erklärt, wie Symptome von den Betroffenen selber, aber auch von Teamkollegen und Vorgesetzten frühzeitig erkannt werden und wie effektive Prävention funktioniert.

Details + reservieren
2015

Wenn Kinder unruhig sind…

Inhalt

Wenn Kinder unter starker Nervosität leiden, helfen diese phantasievollen Spielanregungen Eltern und Therapeut:innen, ihre Kinder zur Ruhe zu bringen. Die Spiele sind so konzipiert, dass sie Spass machen und sofort eine erste Wirkung haben. In kindgemässer Form soll auf fröhliche Art Entspannung und Abbau von nervösen Störungen «erspielt» werden. Atem-, Bewegungs- und Meditationsspiele werden ergänzt durch Mal-, Sprech- und Rollenspiele. Geeignet für das Alter von 3-8 Jahren

Details + reservieren
2019
Seite von 5