BeGes_icons_clean_Wahrenkorb-02BeGes_icons_clean_Wahrenkorb-02beges_P185beges_P185beges_P185
Buchstabe K symbolhaft umgesetzt

Klassenklima

Seite von 61

Zeit, sich aus dem Staub zu machen

Inhalt

Wer ist man, wenn man das zurücklässt, dem man sein ganzes Leben gewidmet hat? Wie sich neuerfinden? Und wie vor allem weiss man, dass es Zeit ist für diesen lebensverändernden Einschnitt? »Zeit, sich aus dem Staub zu machen« erzählt literarisch stark verdichtet von einem Lebensereignis, das sich mal anfühlt wie der harte Ausstieg aus einer Sucht, mal wie ein schmerzlicher Abschied von dem Alltag, wie man ihn nicht anders kannte, mal wie der lustvolle Beginn eines neuen Lebens jenseits der Zwänge des Profisports. Ein Schritt, der für Andrea Petković exemplarisch ist für die grossen Abschiede und Transformationen, die es in einem Leben zu bewältigen gilt.

Details + reservieren
2024

zocken, futtern, Schule schwänzen*

Inhalt

Die Zahl der übergewichtigen Kinder und Jugendlichen hat sich in den letzten vier Jahrzehnten verzehnfacht. Gleichzeitig verbringen viele von ihnen jeden Tag knapp acht Stunden mit Medien, fast eine halbe Millionen Jugendliche gelten gar als Risiko-Gamer. Da bleibt wenig Zeit für Sport, soziales Miteinander und Hausaufgaben. Irgendwann, wenn das Gewicht steigt, die Hänseleien auf dem Pausenhof zunehmen und gleichzeitig die Highscores beim Gaming geknackt werden müssen, gehen die Kinder nicht mehr zur Schule: 200.000 Schüler schwänzen in Deutschland täglich den Unterricht. Notenabfall und Versetzungsgefahr folgen - ein Teufelskreis. Diese drei Phänomene treten mittlerweile bei so vielen jungen Leuten so oft zusammen auf, dass man von einer neuen Krankheit sprechen kann, dem ISO-Syndrom. I steht für Internetsucht, S für Schuleschwänzen und O für Obesitas - krankhaftes Übergewicht. Wie man bereits seine ersten Anzeichen erkennt, welche Ursachen dahinterstecken und vor allem, was Eltern, Therapeuten und Pädagogen dagegen tun können, erklären die Autoren in diesem Buch.

Details + reservieren
2019

Zuhause kann überall sein

Inhalt

Mit wenigen, eindrucksvollen Worten bringt Irena Kobald berührende Einblicke in die Welt des Flüchtlingskindes. Feinfühlig und farblich zart illustriert Freya Blackwood dieses wichtige Buch zum Thema Fremdsein und Neuanfang. Bewegend und aktuell!

Details + reservieren
2015

Zwei für mich, einer für dich

Inhalt

Drei leckere Pilze findet der Bär auf dem Heimweg im Wald. Sein Freund, das Wiesel, schmort sie sogleich in der Pfanne. Doch dann haben die beiden ein Problem: Drei Pilze für zwei? Wie soll das gehen? Beide bringen ein Argument nach dem anderen, warum der eine mehr als der andere bekommen müsse. Bis plötzlich ein Fuchs um die Ecke biegt und sich einen Pilz schnappt. Gemein, aber so wäre das Problem gelöst - wenn das Wiesel nicht noch einen Nachtisch hätte: drei Walderdbeeren ... Eine Geschichte ums Teilen, ums Diskutieren und ums Übersohrgehauenwerden.

Details + reservieren
2019
Seite von 61