Freiheit von der Pille
Eine Unabhängigkeitserklärung
Inhalt
Seit Beginn wird die Pille als Meilenstein für die Emanzipation und Unabhängigkeit der Frau gefeiert. Was passiert aber, wenn man diese Selbstverständlichkeiten in Frage stellt? Ist die Pille tatsächlich so alternativlos? Macht sie uns Frauen wirklich so selbstbestimmt? Wie kann es sein, dass wir uns über gesunde Ernährung intensiv Gedanken machen, zugleich aber ohne gross darüber nachzudenken täglich Hormone einnehmen, deren langfristige Effekte auf Körper und Psyche noch immer nicht hundertprozentig bekannt sind? Dieses Buch berichtet, wie es zum zweifelhaften Siegeszug der Pille kam, und erzählt von Erfahrungen junger Mädchen und Frauen mit der Antibabypille und dem eigenen Körper. Ein Buch für Gespräche mit unseren Töchtern und Nichten und für junge Frauen, die sich informieren wollen – aber auch Vätern, Freunden und Partnern empfohlen.