BeGes_icons_clean_Wahrenkorb-02BeGes_icons_clean_Wahrenkorb-02beges_P185beges_P185beges_P185
Buchstabe S symbolhaft umgesetzt

Sexualität

Seite von 24

Diversität im Klassenzimmer*
Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt in Schule und Unterricht

Inhalt

Sexuelle Identität reicht längst über die Kategorien Frau und Mann oder hetero- und homosexuell hinaus. In jeder Klasse gibt es Schüler*innen, die lesbisch, schwul, bisexuell, trans, intergeschlechtlich oder queer (LSBTIQ) sind. Für alle ist daher die Auseinandersetzung mit geschlechtlicher und sexueller Vielfalt ein bedeutendes Thema. Das Buch vermittelt theoretisches Wissen, rechtliche Grundlagen, Handlungsstrategien und Best-Practice-Beispiele, um Lehrpersonen in ihrer Arbeit zu unterstützen, Schüler*innen eine selbstbestimmte und umfssende Entwicklung zu ermöglichen

Details + reservieren
2020

Du bist kein Werwolf
Eine Gebrauchsanweisung für die Pubertät

Inhalt

Die Pubertät kann ein Fluch sein – und niemand bereitet einen so richtig darauf vor. Doch zum Glück gibt es dieses Buch: Christine Henning und Ralph Caspers ist nichts peinlich, sie beantworten endlich jede Frage rund ums Erwachsenwerden. Die beiden schlendern erhobenen Hauptes durch Gegenden, die andere nur mit hochrotem Kopf betreten, und geben konkrete Tipps und Informationen. Ein idealer Fluchbegleiter durch die Pubertät.

Details + reservieren
2017

Du! Wer du bist und wie sich dein Körper verändert

Inhalt

Jeden Tag werden wir ein kleines bisschen älter und jeden Tag verändern sich unsere Körper auf die ein oder andere Weise. Wie werden wir also von einem Kind zu einem erwachsenen Menschen? Was genau passiert während der Pubertät im menschlichen Körper und inwiefern verändert sich das Gefühlsleben der Heranwachsenden? Auf all diese Fragen findet sich hier die passende Antwort. Die Besonderheit des Buchs besteht in der gendergerechten und diversen Herangehensweise in Bild und Sprache. Ein innovatives Sachbilderbuch für Kinder ab 7 Jahren, das die Veränderungen während der Pubertät anschaulich, klar und ohne falsche Scham darstellt - divers und absolut am Puls der Zeit.

Details + reservieren
2024

Ebbe & Blut
Alles über die Gezeiten des weiblichen Zyklus

Inhalt

Alles zum Thema Menstruation – offen dargestellt wie im vertrauten Gespräch von Frau zu Frau. Wissenschaftliche Tatsachen und komplizierte Abläufe werden in einfachen Worten beschrieben. Die liebevolle Haltung sowie die ästhetischen Collagen der beiden jungen Autorinnen machen das Buch zu einem wertvollen Geschenk an sich selbst oder die Freundin. Hier wird dem bisher tabuisierten weiblichen Zyklus endlich Aufmerksamkeit geschenkt. Denn es geht schliesslich nicht um »eine Schürfwunde am Knie, sondern um nichts Geringeres als die Wiege des Lebens. Und die ist sehenswert.

Details + reservieren
2017

Ei, was spriesst denn da?
Haarige Wahrheiten übers Gross- und Grösserwerden

Inhalt

Bilderbuch-Darstellung der Entwicklung vom Mädchen zur Frau und vom Jungen zum Mann. Wie war das, als Mama noch ein Mädchen war und als dann eines Tages "Herr & Frau Hormon" anfingen, kräftig mitzumischen? Und wie lief das Ganze bei Papa ab? Ein Teddy erzählt mit Augenzwinkern von der Pubertät und enthüllt haarige Wahrheiten über Pickel, Härchen und das erwachsen Werden

Details + reservieren
2007

Ein Baby!
Wie eine Familie entsteht

Inhalt

Ein innovatives Sachbilderbuch über die Frage, wie ein Baby entsteht. Dieses Buch geht ehrlich und offen an das Thema heran und zeigt schon Kindergartenkindern in einfachen Worten und Bildern, wie neues Leben beginnt und wie viele unterschiedliche Möglichkeiten es gibt, durch die Geburt eines Babys zu einer Familie zu werden. Auch künstliche Befruchtung, In-Vitrofertilisation, Leihmutterschaft, Adoption, Frühgeburt, Fehlgeburt, Intergeschlechtlichkeit werden erklärt.

Details + reservieren
2021

Ein Fest der Vulva Vielfalt

Inhalt

• Mehr als 650 farbenfrohe Illustrationen (alle basierend auf echten Vulvas) und ausklappbare Seiten mit anatomischen Illustrationen • Ein Kapitel über Anatomie (mit bunten & vielfältige Illustrationen) • 140 Vulva-Porträts und persönliche Geschichten • Vulva-Mythen entlarvt – Mediziner erklären, warum diese Mythen falsch sind • Wunder der Vulva und Vagina • Wieso? Weshalb? Warum? – Alle möglichen Vulva- und Vagina-bezogenen Fragen werden beantwortet • Wie du eine Vulva zeichnest • Vulva-Namen rund um die Welt • Positive persönliche Zitate über Vulvas von Personen aus der ganzen Welt

Details + reservieren
2022

Einfach aufgeklärt! So ist das mit dem Kinderkriegen
Ein Aufklärungsbuch für Mädchen und Jungen im Grundschulalter

Inhalt

Sensibel und ehrlich - so soll Aufklärung für Grundschulkinder sein! Was geschieht im Körper, wenn ein Baby entsteht? Was unterscheidet Mädchen und Jungen - und was nicht? Hier geht es um mehr als medizinische Fakten. Um ein natürliches Verhältnis zum Körper! Um Gefühle! Einfach um dich! Lucy und Sam, bekannt aus "Mein Körper ist ein Superheld", erleben eine Überraschung: Mama ist schwanger und die ganze Familie fiebert mit. Wie gut, dass Mama alles so genau erklärt: wie aus einer Ei- und einer Samenzelle ein neuer Mensch entsteht, was das Baby im Bauch schon alles kann und wie es auf die Welt kommt. Ganz offen behandelt dieses Buch Kernfragen unseres Lebens. Mehr als Aufklärung! Und ein Abenteuer voller Wissen! Ab 7 J.

Details + reservieren
2022

Einfach Mensch

Inhalt

Der Film begleitet drei junge Menschen in ihrem alltäglichen Umgang mit ihrer Transidentität. In persönlichen Interviews geben sie tiefe Einblicke in ihr Leben und in ihre Gefühlswelten. Dabei schildern sie ihre Ängste, Probleme und Erfahrungen, die sie in der Schule, der Familie und im Freundeskreis im Zusammenhang mit ihrer Transsexualität erlebt haben. Der Film schildert auch, wie sich die Protagonisten gegen transphobe Angriffe wehren, und begleitet sie auf der Suche nach Gleichgesinnten in die LGBT*-Szene.

Details + reservieren
2017

Einführung in die Sexualpädagogik

Inhalt

Der Band entfaltet sexualwissenschaftliche Grundkategorien und greift aktuelle Aussagen zur Sexualpädagogik auf. Es werden empirische Untersuchungen zur Jugendsexualität und theoretische Analysen der kritischen Sozialwissenschaft dargestellt. Diskutiert werden u. a. Begriffe wie Geschlechterfrage, sexuelle Orientierungen sowie die wachsende Bedeutung von Ethik, Moral und Sexualpädagogik im interkulturellen Kontext. Die 2., völlig überarbeitete Auflage des Buches wird durch neue Kapitel ausdifferenziert und ergänzt. Beispielsweise wird ein bisher nicht veröffentlichter Forschungsbericht über Sexualerziehung in Grundschulen aufgenommen. Zusätzliche Aufsätze zu aktuellen Themen wie sexuelle Vielfalt, Pornografie und Jugendliche, Sexualität und Gewalt bzw. Sexualerziehung und Gewaltprävention, Sexualethik, sexuelle Bildung, Sexualkultur usw. kommen hinzu.

Details + reservieren
2015

Einmal Aufklärung, bitte!
Sexualerziehung in der Grundschule. Eine Lernwerkstatt für Klasse 3-4

Inhalt

Bereits in der Grundschule stellen sich Kinder Fragen zu ihrem Körper, zu Sexualität und zu Geschlechterrollen. Was ist Verliebtsein? Wie verändert sich mein Körper während der Pubertät? Wie entwickelt sich ein Baby und was passiert bei einer Geburt? Auf diese und andere Fragen finden die Kinder Antworten in der vorliegenden Lernwerkstatt. Neben den typischen Aufklärungsthemen gehört zur sexuellen Bildung auch zu lernen "Nein" und "Stopp" zu sagen. Spielerisch setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit angenehmen und unangenehmen Gefühlen sowie mit Geschlechterklischees auseinander. Ausserdem beschäftigen sie sich mit den Themen Geschlechtsverkehr, Schwangerschaft, verschiedenen Familienformen und ihren eigenen Familienvorstellungen in der Zukunft. Das beinhaltet das Material: 18 Auftragskarten geben den Kindern verständliche Arbeitsaufträge. Zu den 18 Stationen gibt es vielseitige Stationsblätter die Lesetexte, zu beschriftende Zeichnungen, Lückentexte, Zuordnungsübungen, Rätsel, Spiele und vieles mehr enthalten. Damit die Kinder ihre Arbeit selbstständig kontrollieren können, gibt es Lösungen zu allen Stationen, an denen konkrete Ergebnisse erarbeitet werden. Auch eine Vorlage für einen Elternbrief ist Bestandteil des Materials.

Details + reservieren
2023

Embrace
Du bist schön

Inhalt

Medien, Werbung und Gesellschaft geben ein Körperbild vor, nach dem wir uns selbst und andere immer wieder bewerten und verurteilen. Die australische Fotografin und dreifache Mutter Taryn Brumfitt wollte das nicht mehr hinnehmen. Sie postete ein ungewöhnliches Vorher/Nachher-Foto ihres fast nackten Körpers auf Facebook und löste damit einen Begeisterungssturm aus. Durch ihren Post, der über 100 Millionen Mal in den sozialen Netzwerken angesehen wurde, rückte sie das Thema Body Image in den Fokus der Weltöffentlichkeit. Gleichzeitig befreite sie sich selbst von dem ungesunden Streben nach dem "perfekten" Körper. Mit ihrem Dokumentarfilm möchte Brumfitt allen, die unter den vermeintlichen Schönheitsidealen leiden, einen Gegenentwurf vorstellen: EMBRACE! Taryn Brumfitt begibt sich auf eine Reise um den Globus, um herauszufinden, warum so viele Frauen ihren Körper nicht so mögen, wie er ist. Sie trifft auf Frauen, die ihre ganz eigenen Erfahrungen mit Bodyshaming und Körperwahrnehmung haben. Der Film inspiriert und verändert die Denkweise über uns und unsere Körper. Taryns Botschaft lautet: Liebe deinen Körper wie er ist, er ist der einzige, den Du hast!

Details + reservieren
2016
Seite von 24