BeGes_icons_clean_Wahrenkorb-02BeGes_icons_clean_Wahrenkorb-02beges_P185beges_P185beges_P185
Buchstabe S symbolhaft umgesetzt

Sexualität

Seite von 24

Der Islam braucht eine sexuelle Revolution
Eine Streitschrift

Inhalt

Musliminnen, die selbst entscheiden wollen, wen sie lieben, werden mit dem Tode bedroht. Muslime, die sich gegen eine arrangierte Ehe wehren, werden von ihren Familien verstoßen. Wer sich im Islam offen zu seiner Homosexualität bekennt, begibt sich in Lebensgefahr. Dennoch behauptet die islamische Welt, die bessere, die moralischere Religion zu haben. Einige religiöse Fanatiker bekämpfen den vermeintlich dekadenten Westen sogar mit Gewalt. Doch eine Gesellschaft, die freie Selbstbestimmung untersagt, ist in jeder Hinsicht rückschrittlich: In Bildung, Forschung und Wirtschaft sind muslimische Länder dem Westen deutlich unterlegen. Seyran Ates, plädiert für eine sexuelle Revolution im Islam. Genau wie die Frauen und Männer in westlichen Ländern, die in den 60er Jahren erfolgreich für ihre sexuelle Selbstbestimmung gekämpft haben, müssen sich auch die Musliminnen und Muslime ihre Rechte erstreiten. Nur so können Freiheit und Menschenwürde in der islamischen Welt wirklich gelebt werden.

Details + reservieren
2009

Der kleine Bauchweh

Inhalt

Der kleine Bauchweh sitzt in seiner Höhle und hat ganz schlimme Bauchschmerzen - aber woher kommen die wohl, fragt er sich? Vom zu späten und zu schnellen Essen etwa, den Runden in der Achterbahn? Oder war es der Streit mit dem grossen Bauchweh, der ihn so wütend gemacht hat? Vielleicht aber hat es ja auch mit dieser bösen Angst zu tun, die ihn manchmal packt… Eine Geschichte für kleine Menschen mit grossen Gefühlen, die oft auch Bauchweh machen können. Im Anschluss an den Bilderbuchteil gibt Joachim Pietsch-Gewin, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, hilfreiche Informationen und Ratschläge für Eltern, Erzieher und andere Unterstützer.

Details + reservieren
2019

Der Tag, an dem Papa ein heikles Gespräch führen wollte
Das witzigste Aufklärungsbuch seit dem Urknall

Inhalt

Mama und Papa wollen wegfahren, und zwar unverschämterweise nur zu zweit. Papa sagt, sie würden mal wieder ein romantisches Wochenende brauchen. Tiffany findet das ziemlich komisch, sie hat so was noch nie gebraucht. Max auch nicht – und der ist schon 12. Ihre grosse Schwester sieht das ein bisschen anders. Luisa ist nämlich schon 17 und möchte mit ihrem Freund Justin ebenfalls ein romantisches Wochenende verbringen. Und darum will Papa ein heikles Gespräch führen. Weshalb dann doch eher Mama redet, wie das mit Oma und Opa in den 60ern war, was es mit schwimmenden Spermien und wandernden Eizellen auf sich hat und warum der Nachbar jetzt nie wieder ohne Lachanfall einen Stecker in eine Steckdose stecken kann – davon erzählt das Buch. Ausgzeichnet: Die besten 7 für junge Leser*innen (September 2021)

Details + reservieren
2021

Die anderen Geschlechter
Nicht-Binarität und ganz trans* normale Sachen

Inhalt

WAS JUGENDLICHE UND ERWACHSENE ÜBER TRANS*, CIS UND NICHT-BINÄR WISSEN SOLLTEN: Wir müssen zuhören, um zu begreifen. Und wir müssen uns die richtigen Fragen stellen und verstehen, was uns Angst macht. Dabei klar und sachlich aufklären und argumentieren. Wie können wir Menschen mit diversen Geschlechtern und Geschlechtsidentitäten ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen? Wie können wir junge Menschen sorgfältig auf dem Weg begleiten, ihre eigene Identität zu finden und zu leben? Was ist überhaupt das Geschlecht und wie wird es definiert? Und was ist Nicht-Binarität – gibt es das nur in einer binären Welt? Können Menschen und wenn ja ab welchem Alter selbst über ihr Geschlecht entscheiden? Das Buch greift diese Fragen auf und sucht zusammen mit jungen und diversen Menschen nach Antworten.

Details + reservieren
2024

Die Heldin in dir
Warum du auf deinen Körper stolz sein kannst

Inhalt

Pickel, Stimmungsschwankungen und die erste Periode - die Pubertät ist einfach nur furchtbar und peinlich? Das muss sie nicht sein! In diesem Handbuch erfährst du, was gerade in deinem Körper passiert und welche unglaublichen Leistungen er dabei vollbringt. Spannende Fakten, hilfreiche Tipps und zahlreiche Übungen - hier werden alle deine Fragen zur Pubertät beantwortet, damit du dich in deinem Körper wohlfühlst und die Heldin in dir entdeckst! MIT BODY POSITIVITY DURCH DIE PUBERTÄT Ab 10 J.

Details + reservieren
2023

Die Kraft der männlichen Sexualität
Lebensbilder für Männer

Inhalt

Viele Männer stehen unter hohem Erwartungsdruck oder sind verunsichert. In frischem, ungezwungenem Ton führen die Autoren durch die verschiedenen Lebensalter und unterstützen die nicht immer einfache Suche nach der eigenen Identität. Wenn Männer das ganze Potential ihrer Männlichkeit nutzen, können sie ihr Leben vielseitiger und zufriedener gestalten.

Details + reservieren
2012

Die Psychologie sexueller Leidenschaft

Inhalt

Die Qualität der intimen Paarbeziehung – darum geht es David Schnarch, dem führenden amerikanischen Sexualforscher. Ihm gelingt es, die Potentiale in uns zu wecken, sodass wir ein Leben lang leidenschaftlich lieben können. Anhand von Fallbeispielen zeigt er uns, wie wir unsere sexuellen und emotionalen Blockaden überwinden können. So erleben wir bis ins hohe Alter hinein eine starke und befriedigende Sexualität. Schnarch hat wahre Pionierarbeit in der Behandlung von Problemen der menschlichen Sexualität geleistet. Mit seinem sehr konfrontativen Vorgehen inspiriert er vor allem langjährige Paare zu neuem erotischen Wachstum. Was die Partner kaum mehr zu hoffen wagen, tritt ein: Sie finden zu neuer körperlicher und emotionaler Intimität zurück. Dabei geht es Schnarch weniger um sexuelle Dysfunktionen, sondern um die emotionale Erfüllung in jeder Partnerschaft. Jede Form des sexuellen Austausches - vom Kuß bis zu gewagten sexuellen Stellungen - spiegelt letztlich wider, wie wir uns und unseren Partner wahrnehmen, wie wir unsere Beziehung empfinden.

Details + reservieren
2020

Die Sexualisierung der Gesellschaft
Die zunehmende Präsenz von Sexualität in den Medien und Anforderungen an die Pädagogik

Inhalt

Oftmals sind junge Menschen ungefiltert dem Einfluss der Medien ausgesetzt. Vielen Kindern fehlen Ansprechpersonen, um ihre Eindrücke zu selektieren. Das Ausmass und die Folgen des unkontrollierten Medieneinflusses sind der Allgemeinheit nicht bewusst. Die Gesellschaft und die Pädagogik haben daher eine grosse Verantwortung, auf der Ebene von Familie, Schule und ausserschulischer Arbeit die Sexualität zu thematisieren und positiv zu besetzen. Neben Begriffsdefinitionen werden im vorliegenden Buch geschichtliche Entwicklungen beleuchtet und die Medien kritisch betrachtet. Wandelnde Moral, Sexualerziehung, Sexualpädagogik und die Erziehung zur Medienkompetenz sind weitere zentrale Themen bei der Betrachtung der Sexualisierung der Gesellschaft.

Details + reservieren
2015

Die Uhr die nicht tickt
Kinderlos glücklich. Eine Streitschrift

Inhalt

Nach wie vor bleiben viele Paare kinderlos, und unsere Gesellschaft hadert damit. Aber nicht jede Frau hat einen Kinderwunsch. Und das ist gut so. »Ein Kind, für das ich die Verantwortung übernehmen müsste, würde mich fundamental einschränken«, findet Marianne. Marianne ist eine von vielen Frauen in diesem Buch, die ihr Lebensglück nicht darin sehen, Kinder zu bekommen und eine Familie zu gründen – eine Einstellung, die in der Gesellschaft immer noch kritisch beäugt wird und für die man sich ständig rechtfertigen muss. Sarah Diehl plädiert für ein Umdenken und stellt sich allen Frauen an die Seite, die freiwillig kinderlos sind: Hört auf eure innere Stimme, und lasst euch nicht verunsichern!

Details + reservieren
2015

Die Welt der Sexualität in Einfacher Sprache
55 Bild- und Wissenskarten

Inhalt

Jede der 55 Karten zu den Kategorien Beziehung, Vielfalt, Körper, Sex beschreibt einen Begriff aus dem vielfältigen Bereich der Sexualität - auf der einen Seite mit Bild - auf der anderen mit der Erklärung dazu in Einfacher Sprache. Die Karten eignen sich für Einzelgespräche und Beratungen, Gruppenarbeit, für den Unterricht, ein Seminar oder andere Bildungsräume, für Präventions- und Aufklärungsarbeit, gemeinsame Reflexion und Diskussion und auch für sich selbst.

Details + reservieren
2023

Dinge, die Lena Spass machen
Sexualität und Masturbation bei Mädchen und jungen Frauen mit Autismus

Inhalt

Ein Buch zum Thema Sexualität und Masturbation bei Mädchen und jungen Frauen mit Autismus - mit METACOM-Symbolen. Lena mag viele Dinge, zum Beispiel Musik hören und Pizza backen. Es gibt auch private Dinge, die sie mag, wie ihre Vagina berühren. Das Buch unterstützt Eltern und Betreuungspersonen dabei, mit Mädchen und jungen Frauen mit Autismus über Masturbation zu sprechen. Es zeigt auf, wann und wo sie angebracht ist und wie man seine Privatsphäre schützen kann. Das Buch ist durchgängig illustriert und der einfache Text mit Metacom Symbolen visualisiert.

Details + reservieren
2020

Dinge, die Tom Spass machen
Sexualität und Masturbation bei Buben und jungen Männern mit Autismus

Inhalt

Ein Buch zum Thema Sexualität und Masturbation bei Buben und jungen Männern mit Autismus Tom mag viele Dinge, zum Beispiel singen und Fernseh schauen. Es gibt auch private Dinge, die er mag, wie das Berühren seines Penis. Das Buch unterstützt Eltern und Betreuungspersonen dabei, mit Buben und jungen Männern mit Autismus über Masturbation zu sprechen. Es zeigt auf, wann und wo sie angebracht ist und wie man seine Privatsphäre schützen kann. Das Buch ist durchgängig illustriert und der einfache Text mit METACOM Symbolen visualisiert.

Details + reservieren
2020
Seite von 24