BeGes_icons_clean_Wahrenkorb-02BeGes_icons_clean_Wahrenkorb-02beges_P185beges_P185beges_P185
Buchstabe S symbolhaft umgesetzt

Sexualität

Seite von 24

Sex in echt
Offene Antworten auf deine Fragen zu Liebe, Lust und Pubertät

Inhalt

»Sex in echt« ist das kompromisslose Aufklärungsbuch, welches Jugendliche wirklich lesen wollen! Die Pubertät ist eine aufregende Achterbahnfahrt, die so einiges durcheinanderwirbelt. Plötzlich sind Fragen zu Liebe, Körperlichkeit und Sexualität wichtig. »Sex in echt« ist dabei mehr als ein Aufklärungsbuch. Es ist der persönliche Begleiter auf dem Weg zu einer selbstbestimmten positiven Sexualität, der unverkrampft die relevanten Antworten gibt. Es geht u. a. um Dating, Beziehung und Liebe, um Safer-Sex- und Verhütungsfragen, um die Einzigartigkeit jedes einzelnen Körpers, um den Spass an der Selbstbefriedigung und um die individuellen sexuellen Vorlieben. Dieses Aufklärungsbuch lohnt sich auch für Erwachsene!

Details + reservieren
2022

Sex und Liebe
Methodenbox zu sexueller Selbstbestimmung und Wahrung von Grenzen

Inhalt

In dieser Box finden sich drei praxisbewährte Methoden, die einen Einstieg in Themen rund um Sexualität bieten und ermöglichen, niederschwellig mit Jugendlichen ins Gespräch zu kommen. Die 48 Themenkarten Sexualpädagogik und sexuelle Bildung umfassen allgemeine Fragestellungen zum Umgang mit Themen wie Liebe, Gefühle, Freundschaft, Sexualität und sexuelle Vielfalt. Bei den Assoziationskarten zu sexualisierter Gewalt (40 Stück) werden Situationen angedeutet, die mit Hilfe des mitgelieferten Seils von den TeilnehmerInnen zunächst einzeln auf einer Raumskala als grenzüberschreitend bis harmlos eingeordnet werden. Die dritte der in der Box versammelten Methoden birgt zwei identische Sätze à 20 Assoziationskarten zu Werten in Liebesbeziehungen.

Details + reservieren
2019

Sex und so
Ein Aufklärungsbuch für alle!

Inhalt

Das erste Aufklärungsbuch für wirklich alle! Bin ich zu dick? Bin ich zu schüchtern? Zu prüde? Zu spät dran? Was ist eigentlich ein richtiger Mann? Und wie werde ich Liebeskummer los? Frei von Wertungen finden Jugendliche und junge Erwachsene in diesem Buch einen leichten Zugang zu Themen wie Sex, Gender, gesellschaftlichen Normen und Selbstliebe und erhalten Einblick in die Geschichten von Menschen, die sich getraut haben, ihren eigenen Weg zu gehen. Ein Buch, das Orientierung bietet und Mut macht, genau so zu leben, wie man sich fühlt und nicht wie andere es erwarten. Von der Macherin der erfolgreichen Youtube-Serie "Auf Klo"

Details + reservieren
2020

Sex, Zahnspangen & der andere Stress
Pubertät überstehen - so geht's!

Inhalt

Sexualität ist kaum mehr mit Tabus belegt, doch die Übersexualisierung in unserer Gesellschaft hat zu einer neuen Verklemmtheit geführt. – So offen und direkt, wie Sex in den Medien dargestellt wird, so gehemmt und unsicher sind Jugendliche, wenn sie darüber reden sollen. Sexualerziehung wird da zur besonderen Herausforderung. In diesem Sachbuch für die Unterrichtsvorbereitung kommen alle Themen rund um Pubertät und Sexualität mit entsprechender Lockerheit daher, ohne jedoch auf die nötige Sachlichkeit zu verzichten. Die Cartoonfiguren, die alle Sachinfos begleiten, bringen unangenehme Themen wie „das erste Mal“, Verhütung, Aids oder den Frauenarztbesuch genauso direkt zur Sprache, wie die drängenden Fragen der Jugendlichen zur Selbstbefriedigung oder Penisgröße. So werden die Figuren zu Fürsprechern der Jugendlichen, die ihre eigenen Ängste oder heimlichen Befürchtungen in den Cartoons wiederfinden. Dabei kommen jedoch weder das Fachwissen über das männliche und weibliche Geschlecht (biologische Grundlagen), noch soziale Aspekte der Adoleszenz (Familie, Partnerschaft, Liebe,…) zu kurz. Das Sachbuch ist somit ideal, um das Thema Erwachsenwerden im Unterricht zu behandeln, und kann von Lehrern als Unterrichtsmaterial an Hauptschulen, Realschulen, Gesamtschulen und Gymnasien, aber auch von Eltern zu Hause eingesetzt werden. Jugendsachbuch für Schüler an weiterführenden Schulen, Fächer: Biologie, Naturwissenschaften, Klasse 5-10 +++ Altersstufen 10 - 17

Details + reservieren
2008

SexLustLiebe
Methodenbox ab 8. Schulklasse

Inhalt

SexLustLiebe ist ein Kurzfilm zur Sexualaufklärung in der Schule für die 8./9. Klasse. Die Methodenbox beinhaltet neben 2 DVDs "SexLustLiebe" eine Inhaltsübersicht mit Einführung zum Film, einen Methodenvorschlag für drei Lektionen sowie 11 Methodenkarten "Sexuelle Rechte" mit Fallbeispielen.

Details + reservieren
2013

Sexpositiv
Intimität und Beziehung neu verhandelt

Inhalt

Empathie, Akzeptanz, Toleranz: So können wir freier leben und lieben Sie pfeifen auf herkömmliche Moralvorstellungen, Geschlechterklischees und Rollenerwartungen. Stattdessen leben Anhänger der Sexpositiv-Bewegung ihr Liebesleben, wie sie es wollen! Jede sexpositive Beziehung beruht auf Konsens: Alles ist erlaubt, was im gegenseitigen Einverständnis in der intimen Begegnung und im alltäglichen Umgang festgelegt wird. Dabei werden alle sexuellen Identitäten und Orientierungen sowie alternative Beziehungsformen wie die Polyamorie mit einbezogen. Doch wie können wir Einvernehmlichkeit aushandeln? Was haben Body Positivity und Selbstliebe mit erfüllter Sexualität zu tun? Wie können wir offene oder polyamouröse Beziehungen ohne Eifersucht gestalten, wenn wir von monogamen Vorstellungen geprägt wurden? Die Sexualberaterinnen Barbara Zuschnig und Beatrix Roidinger haben den ersten deutschsprachigen Ratgeber zu Sexpositivität geschrieben. Darin beantworten sie alle wichtigen Fragen.

Details + reservieren
2021

Sexsucht
Ein Ratgeber für Betroffene und Angehörige

Inhalt

Von Aussenstehenden wird Sexsucht oft nicht als Suchterkrankung ernst genommen. Dabei sind die Folgen für Betroffene und Angehörige verheerend, finanziell und gesundheitlich, besonders aber in den sozialen Beziehungen, am Arbeitsplatz und in der Partnerschaft. Kornelius Roth arbeitet seit Jahren als Psychotherapeut mit Sexsüchtigen. Anhand von Fallgeschichten schildert er Formen, Probleme und Auswirkungen der Sexsucht und geht auf die Besonderheiten der Online-Abhängigkeit ein. Er zeigt Wege auf, wie Betroffene der Sucht entkommen und Angehörige mit ihr umgehen können.

Details + reservieren
2016

Sexualerziehung
Ein Praxisratgeber für die Kita mit Geschichten-Bildkarten

Inhalt

Praxisratgeber für Erzieher und Erzieherinnen in Kita und Vorschule, Alter 3–6 Jahre. Erforschen und Erkunden, Anziehen und Ausziehen, Schauen und Zeigen – Kita-Kinder sind neugierig und entdecken ihre Körper und die der anderen mit allem, was dazugehört. Viele Erzieher*innen möchten der kindlichen Sexualität gern mit einer professionellen Haltung begegnen und offen und zugewandt agieren. Ein positives sexualpädagogisches Konzept muss gemeinsam im Kita-Team erarbeitet und bestenfalls mit den Eltern abgestimmt oder ihnen zumindest erklärt werden. Dieser Praxisratgeber behandelt umfassend die Themen, die Erzieher und Erzieherinnen im Kita-Alltag in diesem Bereich erleben. Eventuelle eigene Unsicherheiten im Umgang mit der sexuellen Entwicklung werden von der erfahrenen Autorin ebenso behandelt wie die Zusammenarbeit mit den Eltern. Für die praktische Umsetzung in der Kita liefert das Buch konkrete Anregungen, sodass der kindliche Lernwille im Bereich Geschlecht und Geschlechterrollen nicht durch unterbewusst gesetzte Tabus oder Schamgrenzen beschränkt wird. 16 Bildkarten mit Geschichten erleichtern es den Erzieher*innen, individuell auf die Fragen der Kinder einzugehen und ungezwungen mit ihnen ins Gespräch zu kommen: über das Aussehen von Jungen und Mädchen, Gefühle, Doktorspiele, Namen für die Geschlechtsteile, Schwangerschaft und Geburt. Die Szenen der Karten kommen aus der Erlebniswelt der Kinder und sind altersgerecht illustriert. Zu den Erzählbildern gehören schöne Texte, die fortlaufend oder als kurze Geschichten gelesen werden können.

Details + reservieren
2020

Sexualerziehung bei Kleinkindern und Prävention von sexueller Gewalt
Eine Broschüre für Eltern und Erziehende von Kindern zwischen 0 und 6 Jahren

Inhalt

Gibt einen Überblick über die psychosexuelle Entwicklung von Kindern im Alter zwischen 0 und 6 Jahren. Mit Anregungen für den Erziehungsalltag sowie konkreten Fallbeispielen

Details + reservieren
2009

Sexualerziehung in Kitas
Die Entwicklung einer positiven Sexualität begleiten und fördern

Inhalt

Geschlechterspezifische Rollenspiele, Zärtlichkeit oder Körperscham - die Ausdrucksmöglichkeiten von Sexualität bei Kindern sind vielfältig. Silke Hubrig zeigt auf, wie Erzieher/innen diesem Phänomen professionell mit einer sexualfreundlichen Haltung begegnen und die Kinder bei der Entwicklung einer positiven Sexualität nachhaltig stärken können. Die Autorin geht auf die Prävention von sexuellem Missbrauch ein, indem sie relevante Fakten und Hintergründe von sexuellem Missbrauch an Kindern beschreibt, Präventionsmöglichkeiten und einen Interventionsplan für die Arbeit in der Kita erläutert. Das Buch veranschaulicht mit vielen Spielanregungen ganz konkret, wie Sexualerziehung im Kita-Alltag umgesetzt werden kann. Es bietet ausserdem Reflexionsübungen für das Kita-Team. Mithilfe dieser Fragen und Aufgaben kann ein sexualpädagogisches Konzept im Kita-Team erarbeitet und vertieft werden.

Details + reservieren
2014

Sexualerziehung in Wohngruppen der stationären Erziehungshilfe aus Sicht der Jugendlichen

Inhalt

Sexualität in Wohngruppen der stationären Erziehungshilfe ist ein empirisch weitestgehend unbeforschtes Terrain. Diese Studie erhebt die Sicht der Jugendlichen Adressat_innen im Alter von 12 bis 17 Jahren auf dieses Thema. Anhand von 21 Interviews wird ein komplexes Sexualerziehungsgeschehen rekonstruiert, in welchem die Jugendlichen nach Handlungsfähigkeit und dem Schutz ihrer Intimität streben. Zentrales Ergebnis ist die Bedeutung, welche die Jugendlichen der Beziehungsqualität zu ihren Erziehenden zuschreiben. Nur wenn die Beziehung als nah und anerkennend beschrieben wird, lassen die Jugendlichen Interaktionen im Kontext von Sexualität zu und nutzen bspw. ihre Erziehenden für die Überwindung pubertärer Krisen.

Details + reservieren
2017

Sexualerziehung konkret
Unterrichtsmaterialien für die Klassen 4 -10

Inhalt

Der Band liefert eine Fülle von didaktischen Materialien und Anregungen zu allen Aspekten rund um die Sexualität des Menschen, so z. B. Unterrichtliche Einstiege, Gesprächsanstöße, Texte, Rollenspiele, Karikaturen, Projekte u.a.m. Hierbei werden Partnerschaft und Liebe, Gefühle und Körperlichkeit, Sexualität und Sprache, sexuelle Selbstbestimmung, Homosexualität, Rollenverhalten und andere gesellschaftliche Fragen, Pornografie sowie Verhütung, Schwangerschaft und Geburt angesprochen. Darüber hinaus werden interkulturelle Probleme der Sexualerziehung thematisiert. Bei allen Unterrichtsvorschlägen steht die Entwicklung kommunikativer Kompetenz sowie von Handlungskompetenz im Vordergrund. Abschließend werden nützliche Adressen und Unterrichtsmedien zur Sexualerziehung vorgestellt.

Details + reservieren
2012
Seite von 24