BeGes_icons_clean_Wahrenkorb-02BeGes_icons_clean_Wahrenkorb-02beges_P185beges_P185beges_P185
Buchstabe S symbolhaft umgesetzt

Sexualität

Seite von 24

Klartext
Sexuelle Aufklärung für schwerhörige und gehörlose Jugendliche

Inhalt

Dieses Aufklärungsbuch erklärt die wichtigsten Aspekte rund um Liebe, Sexualität und Körper anhand von Texten in leicht verständlicher Sprache. Dadurch ist es auf die Bedürfnisse vieler schwerhöriger und gehörloser junger Leser und Leserinnen zugeschnitten. Das Buch kann an Kinder und Jugendliche abgegeben werden mit dem Ziel, dass diese sich selbstständig wichtige Informationen und Zusammenhänge zum Thema sexuelle Aufklärung aneignen können. Der Wissenszuwachs soll erreicht werden, ohne dass ihnen eine aussenstehende Person den Inhalt erklärt. Die Texte der Broschüre sind mit Papierschnitten und Tuschzeichnungen der Illustratorin Anna Sommer bebildert, deren Bildsprache klar und unmissverständlich ist. Die Sichtbarmachung von Hörhilfen ist sehr wichtig, damit eine Identifikation vollumfänglich gewährleistet ist.

Details + reservieren
2019

Kleine Menschen - grosse Gefühle
Die sexuelle Entwicklung von Kindern 0-12 Jahre

Inhalt

Wenn Eltern und Erzieher wissen, wie sie die richtigen Worte finden, helfen sie Kindern, emotional und sexuell glückliche Erwachsene zu werden. Auf kompakten 160 Seiten behandelt dieses Buch die wichtigsten Themen rund um die Sexualität von Kindern.

Details + reservieren
2015

Kleine Menschen grosse Gefühle
Die sexuelle Entwicklung von Kindern 0 - 12 Jahre

Inhalt

In Zeiten von Internet, Pornografie und der anhaltenden Diskussion über Missbrauch wird es zunehmend wichtiger, dass Erwachsene die sexuellen Äusserungen von Kindern richtig einschätzen können. Was ist normal? Worum müssen Eltern sich Sorgen machen? Wenn Eltern und Erzieher wissen, wie sie die richtigen Worte finden, helfen sie Kindern, emotional und sexuell glückliche Erwachsene zu werden. Auf kompakten 160 Seiten behandelt dieses Buch die wichtigsten Themen rund um die Sexualität von Kindern.Am Ende des Buches beantwortet die Autorin die meistgestellten Fragen von Erwachsenen aus ihrer Beratungspraxis.

Details + reservieren
2015

Kommt gut
1001 Sex-Tipps und Illustrationen für mehr Oohs und Aahs

Inhalt

Nie wieder schlechter Sex! Unter uns: Wie wollen wir unseren Sex gestalten? Langweilig, monoton, immer nach Schema F? Oder als fantasievolle, freudige Liebesbeziehung, in der wir immer wieder uns selbst und unseren Partner aufs Neue entdecken? Ja? Prima! Die Influencerin und Bestsellerautorin Jüne Plã zeigt uns genau das: Unverkrampft und humorvoll beschreibt sie anhand von einfachen Illustrationen und mit klaren Worten, wie wir alle – egal ob allein, als Paar, hetero, lesbisch oder schwul – zu mehr Spass an der schönste Nebensache der Welt (zurück-)finden.

Details + reservieren
2022

Körper sind toll

Inhalt

In ihrem Bilderbuch nimmt uns die amerikanische Autorin und Illustratorin Tyler Feder mit auf eine Reise durch die bunte Vielfalt unterschiedlicher Körpertypen. Hier gibt es nicht nur verschiedene Frisuren und Hauttöne zu bewundern, sondern auch behaarte Beine, buschige Augenbrauen, Muttermale, Sommersprossen, Muskeln, Speckröllchen und vieles mehr. Das macht Kindern Mut, ihren eigenen ganz individuellen Körper zu akzeptieren, und zeigt, dass jeder Mensch einzigartig ist! - Weg mit Body Shaming: echte Körper jenseits von Schönheitsidealen - Wimmelige Bildszenen mit ganz verschiedenen Menschen - Lustig gereimt mit kurzen fröhlichen Versen, die ins Ohr gehen! - Kinderbuch über Diversität: Zeigt Männer, Frauen und Kinder mit und ohne Behinderung - Mut zur Selbstakzeptanz: Mit Platz, den eigenen tollen Körper im Buch zu verewigen. Das Bilderbuch zeigt auf vergnügliche Weise, wie individuell und schön jede Figur und jedes Körperteil ist. Die gereimten Botschaften und die liebevoll-witzigen Illustrationen von Menschen in ihrer ganzen Schönheit bieten viele Gesprächsanlässe, um mit Kindergarten-Kindern über Körperwahrnehmung zu reden. Das stärkt ihr Selbstbewusstsein im Hinblick auf den eigenen Körper und hilft ihnen, sich und andere Menschen so anzunehmen, wie sie sind!

Details + reservieren
2024

Körperwissen und Verhütung
Präventionsmappe
Für Menschen verschiedener Kulturen

Inhalt

Die Präventionsmappe informiert über den weiblichen und männlichen Körper, Sexualität, Verhütungsmittel und -methoden und ist ein speziell für Fachkräfte entwickeltes Medium für die Beratung von Menschen aus verschiedenen Kulturen. Sie soll Ärztinnen und Ärzte, Beratende, Lehrkräfte, pädagogisch Tätige und Hebammen für die kulturellen Besonderheiten und Belange von Menschen mit Migrationshintergrund sensibilisieren. Die Präventionsmappe ist geeignet für die Arbeit mit Mädchen und Frauen, Jungen und Männern aus unterschiedlichen kulturellen Milieus, insbesondere mit geringen Sprachkenntnissen und/oder geringer Bildung. Da diese Zielgruppe in mehrfacher Hinsicht eine sehr heterogene Gruppe darstellt, wird mit dieser Mappe versucht, durch einfache Sprache und sensible Bebilderung den Bedürfnissen und dem Verständnis der Zielgruppe gerecht zu werden. Weiblicher Körper männlicher Körper Sexualität Verhütung und Familienplanung Besuch in der gynäkologischen/urologischen Praxis Schwangerschaft und Geburt Schwangerschaftsabbruch Rat und Hilfe In jedem Kapitel sind kulturspezifische Besonderheiten durch Text, Sprache und Bild integrierend berücksichtigt als auch gesondert angesprochen. In einer einfachen und prägnanten Sprache, unterstützt durch erläuternde Illustrationen und Zeichnungen, werden komplexe Sachverhalte auf je einer Text- und Bildtafel beschrieben. Die Texttafeln sollen auch als Orientierung für die Fachkräfte in Bezug auf eine eigene einfache Wortwahl dienen.

Details + reservieren
2010

Körperwissen und Verhütung
Präventionsmappe

Inhalt

Die Präventionsmappe informiert über den weiblichen und männlichen Körper, Sexualität, Verhütungsmittel und -methoden und ist ein speziell für Fachkräfte entwickeltes Medium für die Beratung von Menschen aus verschiedenen Kulturen. Sie soll Ärztinnen und Ärzte, Beratende, Lehrkräfte, pädagogisch Tätige und Hebammen für die kulturellen Besonderheiten und Belange von Menschen mit Migrationshintergrund sensibilisieren. Die Präventionsmappe ist geeignet für die Arbeit mit Mädchen und Frauen, Jungen und Männern aus unterschiedlichen kulturellen Milieus, insbesondere mit geringen Sprachkenntnissen und/oder geringer Bildung. Da diese Zielgruppe in mehrfacher Hinsicht eine sehr heterogene Gruppe darstellt, wird mit dieser Mappe versucht, durch einfache Sprache und sensible Bebilderung den Bedürfnissen und dem Verständnis der Zielgruppe gerecht zu werden. Weiblicher Körper männlicher Körper Sexualität Verhütung und Familienplanung Besuch in der gynäkologischen/urologischen Praxis Schwangerschaft und Geburt Schwangerschaftsabbruch Rat und Hilfe In jedem Kapitel sind kulturspezifische Besonderheiten durch Text, Sprache und Bild integrierend berücksichtigt als auch gesondert angesprochen. In einer einfachen und prägnanten Sprache, unterstützt durch erläutern-de Illustrationen und Zeichnungen, werden komplexe Sachverhalte auf je einer Text- und Bildtafel beschrieben. Die Texttafeln sollen auch als Orientierung für die Fachkräfte in Bezug auf eine eigene einfache Wortwahl dienen.

Details + reservieren
2010

Kriegen das eigentlich alle?
Die besten Antworten zum Erwachsenwerden

Inhalt

Warum sind manche Mädchen vor ihrer Regel so zickig? Ist es schlimm, wenn man sich schon mit 11 oder 12 Jahren rasiert? Woran merke ich, dass ich verliebt bin? Wie wird man schwul oder lesbisch? Und wann kann ein Mädchen schwanger werden? Hier wird nicht drumherum geredet, sondern sachlich, verständlich und ohne Wertung auf Fragen und Ängste von Kindern und Jugendlichen eingegangen. Im Anhang gibt's Links für weitergehende Informationen. Gemeinsam mit über dreissig Jugendlichen hat der Fotokünstler Jan von Holleben Bilder zum Erwachsenwerden entworfen, die zeigen, wie abenteuerlich und genial diese Zeit sein kann. Und wenn man die spannenden Antworten der Journalistin Antje Helms liest, wird man feststellen, dass es anderen ganz ähnlich geht. Ab 11 Jahren.

Details + reservieren
2013

Küssen verboten?

Inhalt

Wer küsst hier denn wen? Frau Fuchs küsst Herrn Fuchs. Na klar! Und Herr Pinguin küsst Frau Pinguin. Und Herr Schildkröte küsst Herrn Schildkröte. - Moment, warum küsst Herr Schildkröte denn nicht Frau Schildkröte? Weil Herr Schildkröte nun mal Herrn Schildkröte lieb hat. Und wer sich lieb hat, küsst sich...Ein fröhlich illustriertes Kinderbuch über die Vielfalt der Liebe.

Details + reservieren
2023

Lasst uns über Freundschaft und Liebe sprechen
Ein Leitfaden für die Gruppenarbeit mit jungen Leuten

Inhalt

"Lasst uns über Freundschaft und Liebe sprechen“ ist ein vielversprechender Leitfaden für die Gruppenarbeit mit Jugendlichen zwischen 13 und 18 Jahren. Er eröffnet viele neue und kreative Möglichkeiten, mit Mädchen und Jungen dieser Altersgruppe in getrennten und gemischten Gruppen spielerisch und doch ernsthaft über Familie, Schule, Freundschaft, Liebe und Sex zu sprechen sowie Verhaltensweisen zu üben, die Selbstbewusstsein und Selbstschutz, aber auch Freude an der eigenen Person und am Partner ermöglichen. Mehr als 90 Vorschläge für Spiele, Diskussionsrunden und andere originelle Gruppen-Aktivitäten (auch in Kleingruppen oder als Paare) behandeln sowohl Themen wie persönliche Beziehungen, Gruppendynamiken und Gruppendruck, Mobbing in der Schule oder schwierige Entscheidungen, wenn man sich dem Mainstream der Gleichaltrigen widersetzt, als auch vielfältige Möglichkeiten, mit den geschriebenen und ungeschriebenen Gesetzen zurande zu kommen, die in der eigenen Familie gelten. Alle diese Aktivitäten sind von der erfahrenen Sozialpädagogin und Jugendarbeiterin Vanessa Rogers in ihrer zehnjährigen Praxis erprobt und entwickelt worden. Sie sollen das Selbstbewusstsein junger Leute stärken und ihnen helfen, positive Entscheidungen über ihr Leben und ihre Partner zu treffen, sich über ihre Gefühle klar zu werden und sie auch angemessen ausdrücken zu können. Der Leitfaden ist als leicht anwendbare Anregung für Jugendarbeiter und Jugendpfleger, Lehrer und SozialarbeiterInnen sowie qualifizierte ehrenamtlich in der Jugendarbeit tätige Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter entwickelt worden.

Details + reservieren
2014

Laut & Leise
Ein Kurzfilm über die erste Begegnung mit Pornographie

Inhalt

Jeden Nachmittag trifft die 12jährige Greta ihren Kumpel Gunnar auf dem Abenteuerspielplatz. Die beiden sind Freunde, doch irgendwie merkt Greta auf einmal, dass sie vielleicht ein wenig mehr will und in Gunnar verliebt ist. Und Liebe ist doch einfach nur schön und süß, denkt Greta. Bis ihr auf einmal ein Junge aus der Schule ein Video schickt, das Greta eklig findet und das sie erschreckt. Was hat das denn mit Liebe zu tun? Die ersten Schritte zum Erwachsenwerden, das körperliche Erwachen, die erste Begegnung mit Sex - das alles behandelt der 14minütige Kurzfilm von Elisa Klement. Wie Greta mit diesen Verwirrungen umgeht, zeigt der Film dabei auf ganz feinfühlige Weise und fast ohne Dialog. Umso natürlicher und authentischer wirkt das Spiel der Darsteller, ganz besonders natürlich von Svenja Goetz als Greta. Ein wunderbar leiser Film über große und manchmal "laute" Gefühle.

Details + reservieren
2012

Lehrbuch Schutzkonzepte in pädagogischen Organisationen

Inhalt

Die Gewährleistung und Herstellung von Schutz und Sicherheit für Kinder und Jugendliche in pädagogischen Organisationen setzen Achtsamkeit und die Wahrung von Persönlichkeitsrechten voraus. Das Lehrbuch zeigt auf, wie Akteur:innen langfristige Entwicklungsprozesse in Organisationen zur partizipativen Gestaltung von Schutzkonzepten in Gang setzen können. Theoretisch und praktisch fundiert werden Gefährdungsanalysen sowie Maßnahmen der Prävention, Intervention und Aufarbeitung aufgezeigt. Das Lehrbuch richtet sich an Personen in der Lehre, Aus- und Fortbildung sowie an alle interessierten Fachkräfte.

Details + reservieren
2018
Seite von 24