Rückfallpräventions-Kurs nach S.T.A.R.
Gehören Sie zu den Menschen, die früher zu viel getrunken haben und heute ohne Alkohol leben wollen? Ist es Ihnen wichtig, Ihren abstinenten Lebensstil bewusst zu gestalten? Fragen Sie sich manchmal, wie Sie sich besser vor Trink-Rückfällen schützen könnten? Möchten Sie erfahren, wie es anderen geht, die ebenfalls auf Alkohol verzichten? Wenn ja, dann ist dieses Angebot passend für Sie!
Ziele und Themen
In geleiteten Gruppensitzungen lernen Sie die Auslöser von Ihrem Suchtverlangen kennen und mit diesen umzugehen. An fünf Abenden besprechen wir gemäss dem Strukturierten Trainingsprogramm zur Alkohol-Rückfallprävention (S.T.A.R.) folgende Themen:
- Kennenlernen und Informationen: Fokus Abstinenz
- Mögliche Risikosituationen: «Nein Danke!» bei Trink-Aufforderungen
- Risikosituation Gefühle (unangenehme/angenehme): Sensibilisierung & Bewältigung
- «Und wenn es doch passiert?»: Alkoholverlangen und Notfallplan
- Mein Umfeld und ich / Was tut mir gut: Heute und morgen (Nachsorge)
Termine und Ort
Fünf Abendtermine (jeweils dienstags)
Daten:
- Mai 2025
- Mai 2025
- Juni 2025
- Juni 2025
- Juli 2025
Zeit: 18:00 bis 20:00 Uhr
Ort: Berner Gesundheit, Aarestrasse 38B, 3600 Thun, 5. Stock
Kosten und Anmeldung
Kosten: CHF 30.-
Bitte bringen Sie den Betrag am ersten Kursabend mit.
Leitung:
- Lea Anderegg, Fachmitarbeiterin Beratung und Therapie, Berner Gesundheit
- Sarah Schulz, Suchtberaterin, S.T.A.R.-Trainerin, Blaues Kreuz
Anmeldung: Telefonisch unter 033 255 44 00 oder per E-Mail an lea.anderegg@beges.ch
Nach Ihrer Anmeldung laden wir Sie zu einem Vorgespräch ein, um gemeinsam zu prüfen, ob der Kurs passend für Sie ist.
Anmeldefrist: Mittwoch, 7. Mai 2025
Dieses Angebot wird in Kooperation vom Blauen Kreuz und der Berner Gesundheit gemeinsam durchgeführt.