BeGes_icons_clean_Wahrenkorb-02BeGes_icons_clean_Wahrenkorb-02beges_P185beges_P185beges_P185
Buchstabe S symbolhaft umgesetzt

Sexualität

Seite von 24

Embrace
Du bist schön

Inhalt

Medien, Werbung und Gesellschaft geben ein Körperbild vor, nach dem wir uns selbst und andere immer wieder bewerten und verurteilen. Die australische Fotografin und dreifache Mutter Taryn Brumfitt wollte das nicht mehr hinnehmen. Sie postete ein ungewöhnliches Vorher/Nachher-Foto ihres fast nackten Körpers auf Facebook und löste damit einen Begeisterungssturm aus. Durch ihren Post, der über 100 Millionen Mal in den sozialen Netzwerken angesehen wurde, rückte sie das Thema Body Image in den Fokus der Weltöffentlichkeit. Gleichzeitig befreite sie sich selbst von dem ungesunden Streben nach dem "perfekten" Körper. Mit ihrem Dokumentarfilm möchte Brumfitt allen, die unter den vermeintlichen Schönheitsidealen leiden, einen Gegenentwurf vorstellen: EMBRACE! Taryn Brumfitt begibt sich auf eine Reise um den Globus, um herauszufinden, warum so viele Frauen ihren Körper nicht so mögen, wie er ist. Sie trifft auf Frauen, die ihre ganz eigenen Erfahrungen mit Bodyshaming und Körperwahrnehmung haben. Der Film inspiriert und verändert die Denkweise über uns und unsere Körper. Taryns Botschaft lautet: Liebe deinen Körper wie er ist, er ist der einzige, den Du hast!

Details + reservieren
2016

Endlich frei! Der queere Coming-Out-Ratgeber
Den grossen Schritt vorbereiten und gehen.

Inhalt

Dein Mutmach-Buch - dein Coming-Out! Vielen queeren Menschen fehlt die Unterstützung in ihrem Coming-out- Prozess. Sie fühlen sich einsam, fürchten Ablehnung und müssen allein mit Gefühlen klarkommen, die heterosexuelle Menschen oft nicht nachvollziehen und verstehen können. Der Ratgeber ist ein stärkender Wegbegleiter. Persönliche Geschichten aus der LGBTIQA+-Community zeigen, dass es ganz unterschiedliche Coming-outs gibt und geben darf. Schritt für Schritt hilft das Buch dabei, das eigene Coming-out zu planen, zu gestalten und gut vorzubereiten – oder Menschen zu unterstützen, die sich gerade outen. Die Autoren zeigen: Sich zu outen kostet Kraft – aber schenkt Freiheit, Authentizität und ist letztlich jede Anstrengung wert!

Details + reservieren
2023

Er - sie - was?
Wenn das Geschlecht nicht fix ist

Inhalt

Die meisten Menschen identifizieren sich ungefragt mit dem körperlichen und sozial zugewiesenen Geschlecht. Manche weist jedoch ein inneres Wissen dem anderen Geschlecht zu. Diese Diskrepanz wird heute mehrheitlich als eine Normvariante angesehen und Transmenschen können dagegen verschiedene geschlechtsangleichende Massnahmen ins Auge fassen, was allerdings längst nicht von allen in Anspruch genommen wird. Das animierte Erklärstück bietet einen Überblick zum Thema trans* und schafft Klarheit in Abgrenzung zu Begriffen wie Intergeschlechtlichkeit oder non-binäres Geschlecht. Ergänzt wird dies durch Aussagen von Fachkundigen der nonbinary.ch und der Drag Queen Gossipa

Details + reservieren
2017

Erklär mir Liebe …
insieme-Materialien:
Geistige Behinderung, Sexualität und Zärtlichkeit

Inhalt

Welche sexuellen Bedürfnisse haben Menschen mit geistiger Behinderung? Welche werden ihnen zugestanden? Wie soll mit ihrem Wunsch nach Familie und Kindern umgegangen werden? Wie mit Fragen rund um das Thema Verhütung und Sterilisation? Und wie geht man gegen sexuelle Gewalt und Missbrauch vor? Der insieme-Ordner „Erklär mir Liebe…“ enthält Grundlagentexte zu diesen Fragen, beleuchtet die rechtliche Seite, verweist auf sexualpädagogische Konzepte und nennt Kontakt- und Beratungsstellen

Details + reservieren
2008

Ermutigt
Unterstützung für Betroffene von sexualisierter Gewalt

Inhalt

Begleitung nach sexualisierter GewaltWohin kann ich mich wenden, wenn ich sexualisierte Gewalt erfahren habe? Wer unterstützt mich, wenn ich unsicher bin, ob meine Grenze überschritten wurde? Was kann ich tun, wenn mein Umfeld mich nicht ernst nimmt? Ist es normal, dass ich unsicher bin, ob es sich wirklich um Gewalt handelte? Soll ich Anzeige erstatten? Habe ich ein Trauma und brauche eine Therapie? Mit sensiblem und inklusivem Blick geben die Expert:innen Agota Lavoyer und Sim Eggler in diesem Handbuch Antworten, die ermächtigen und stärken sollen. Sie unterstützen Betroffene darin, die Gewalt einzuordnen und ihre Reaktionen zu verstehen. Die Autor:innen zeigen auf, was Betroffene tun können und welche Unterstützungsangebote ihnen in der Schweiz offenstehen.

Details + reservieren
2024

Erste Liebe - Beziehung und Sexualität
Filmbox ab 8. Klasse

Inhalt

Farsad kennt sich mit Frauen aus, Ivan steht auf Männer, Chiara findet erotische Freundschaften cool. Und Alba entscheidet sich für das Kind, das sie erwartet. Jugendliche im Alter zwischen 16 und 19 Jahren erzählen von ihren Erfahrungen in Sachen Liebe und Sexualität. In den neun Porträt- und drei Themenfilmen erzählen junge Frauen und Männer im Alter von 16 bis 19 Jahren sehr offen, direkt, mit Witz und mitunter selbstironisch über ihre ersten Liebeserfahrungen. Sie haben sich gern vor die Kamera gesetzt und zu Fragen Stellung genommen, die ihnen auf der Seele brennen: Wie flirte ich? Was heisst zusammen sein? Eifersucht und andere Konflikte? Porno ja oder nein? Safer Sex, immer! Dank dieser Reihe können Jugendliche das ganze Spektrum aufgreifen und sich mitteilen, ohne persönliche Erfahrungen in der Klasse oder Gruppe zu offenbaren. Die Kurzfilme bieten eine anregende Gesprächsbasis, lassen schmunzeln und machen nachdenklich. Das umfangreiche Unterrichtsmaterial enthält medien- und sexualpädagogische Informationen, die den Rahmen für das konkrete Erarbeiten in Gruppen und Klassen beschreiben. Dazu Lektionsvorschläge mit Ideen für Unterricht und Gruppenarbeit, Kurzgeschichten zu den Porträtfilmen, Links zu Websiten und Literaturhinweise. Zusätzlich finden Sie dort Fotos der porträtierten Jugendlichen, die Sie ausdrucken und zur Orientierung in Diskussionen benutzen können. Das Material ist für die Arbeit mit Jugendlichen ab 14 Jahren gedacht. Pädagogisches Begleitmaterial mit verlinktem Inhaltsverzeichnis Fotos der porträtierten Jugendlichen Bilder zu den Themenfilmen Stufe: Sek I, Sek II (ab der 8. Klasse) Fächer: Lebenskunde, Gemeinschaft, Psychologie, Ethik, Allgemeinbildung (ABU), Biologie Stichwörter: Sexualpädagogik, Aufklärung, Sex, Flirten, Eifersucht, Liebe, Beziehung, Schwangerschaft, Pornografie, Sexualität, Gesundheit, Gefühle

Details + reservieren
2013

Erster Sex & grosse Liebe
Tipps und Infos für junge Leute

Inhalt

Aufklärungsbroschüre aus Österreich für Jugendliche mit vielen Texten, die sich auch für den Unterricht kopieren, ausdrucken lassen. Download unter https://www.jugendinfo.at/publikationen/erster-sex-und-grosse-liebe/

Details + reservieren
2022

Erwachsenwerden

Inhalt

Unterrichtsmaterialien für die Mittelstufe zu Körper, Veränderungen in der Pubertät, Sexualität, Geschlechtsorgane und Hygiene. Zum Erwachsenwerden gehört auch dazu, mehr Verantwortung für sich und die Umwelt zu übernehmen. Deshalb werden im Rahmen dieser Unterrichtsreihe auch Themen wie Gesundheit, Ernährung, Footprint, Rechte und Pflichten sowie Politik vermittelt. Einblick ins Lehrmittel: https://primardiamanten.com/produkt/erwachsenwerden/

Details + reservieren
2022

Expedition nach Genitalien
Familie Weissbescheid, Frühkindliche Aufklärung

Inhalt

Ein Buch zur frühkindlichen Aufklärung vom SPIEGEL Bestseller-Autor Dr. med. Konstantin Wagner, Facharzt für Gynäkologie und Geburtsmedizin. Wie sehen Jungen und Mädchen nackt aus? Wie heißen ihre Geschlechtsteile? Und wie reinigt man die eigentlich? Mathilda und Lasse nehmen die kleinen Leser*innen mit auf ihre spannende Expedition nach Genitalien. Frühkindliche Aufklärung - aber richtig. Vermitteln wir unseren Kindern einen natürlichen Umgang mit ihrem eigenen Körper und fördern wir so ein gesundes Körpergefühl. Altersgerecht und liebevoll. MIT: Klarer Sprache, korrektem Wissen, wertfreier Kommunikation und authentischen Fragen. OHNE: Unsicherheiten, Scham und gesellschaftliche Tabus. Hinter den QR-Codes im Buch verbergen sich Erklärvideos zu den Inhalten der jeweiligen Seiten. Die Videos unterstützen dabei, die richtigen Worte für die frühkindliche Aufklärung zu finden.

Details + reservieren
2024

Explizit!
Neue Perspektiven zu Pornografie und Gesellschaft
Reihe Deep Focus, Band 17

Inhalt

Pornografie ist ein omnipräsentes Phänomen und ein Millionengeschäft, das immer wieder skandalisiert wird. Gleichzeitig steht eine differenzierte, wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema im deutschsprachigen Raum noch am Anfang. Der Band "Explizit!" beschreibt Pornografie als gesellschaftliches Phänomen und untersucht ihre unterschiedlichen Ausformungen und Bedeutungsfelder aus einer interdisziplinären Perspektive. Die Beiträge fragen also nach dem Verhältnis von Pornografie zur Gesellschaft, ihren medialen Dispositiven, nach genderspezifischem Nutzungsverhalten, nach Darstellungsweisen sowie deren Rolle für Identitätspolitiken. Künstlerische Strategien, die unter dem Vorzeichen 'Post-Porn' angewandt werden, zeigen Möglichkeiten der Dekonstruktion und Analyse auf, die sich über Aneignung und Umdeutung der pornografischen Sprache vollzieht. "Explizit!" bietet mit Beiträgen internationaler Expert_innen aus den Bereichen Anthropologie, Soziologie, Film- und Medienwissenschaft sowie aus dem Kunstkontext einen Einblick in den Stand der Diskussion.

Details + reservieren
2014

Flirt, Anmache oder Übergriff?

Inhalt

Die DVD enthält zehn von der MedienFalle Basel realisierte Videosequenzen, die Mädchen und Jungen anregen, über Sexualität, Gewalt und Grenzen zu diskutieren. Sie eignen sich für den Einsatz im Unterricht auf Mittel- und Oberstufe, wie auch für Elternabende oder LehrerInnenfortbildungen. Videoclips in schweizerdeutsch

Details + reservieren
2008

Frauenkörper neu gesehen
Ein illustriertes Handbuch

Inhalt

Dieses Basisbuch ist bewusst in leicht verständlicher Sprache gehalten. Es will Mut machen, den weiblichen Körper munter zu erkunden und die innewohnenden Dimensionen aufzuspüren. Die AutorInnen vermitteln eine positive Erlebniswelt in Wort und Bild, um ihr Lesepublikum darin zu unterstützen, den Schatz sexuell bestärkender, bewusstseinserweiternder Erfahrungen zu orten und zu bergen.

Details + reservieren
2018
Seite von 24