BeGes_icons_clean_Wahrenkorb-02BeGes_icons_clean_Wahrenkorb-02beges_P185beges_P185beges_P185
Buchstabe S symbolhaft umgesetzt

Sexualität

Infomaterial zum Thema

Seite von 19

Das Jungfernhäutchen gibt es nicht
Ein breitbeiniges Heft

Inhalt

Einmal drin – alles hin. An diese sexistische Losung glauben viele Menschen seit Jahrhunderten. Das Wort »Jungfernhäutchen« unterstellt, dass es sich erstens um ein verschlossenes Häutchen handelt (Achtung, könnte reissen!) und zweitens, dass nur »Jungfrauen« eins haben (Achtung, begehrt!). Das MaroHeft #2 setzt der grotesken Vorstellung von durch­stossenden Männern* und verletzlichen Frauen*, deren scham­be­hafte Körpermitte von rosa Frischhaltefolie überzogen ist, die ana­to­mische Realität entgegen. Mit vielen Illustrationen.

Details + reservieren
2022

Das Liebesleben der Tiere

Inhalt

"Wie machen das die Tiere?" Das wollen Kinder immer besonders dringend wissen, wenn unsere Autorin Katharina von der Gathen mit ihnen über ihr Buch „Klär mich auf!“ spricht. Sie begann zu forschen und stiess auf einen überwältigenden Reichtum an Verführungskünsten, Liebesspielarten und Familienformen – mehr als genug für ein ganzes Buch. Hier erfahren wir etwas über die Zärtlichkeit der Skorpione und die Brutalität der Bettwanzen, über schaurige Rivalität im Bauch der Hai-Mutter und die liebevolle Fürsorge mancher Tierpapas für ihren Nachwuchs. Von der Vielfalt dieser Beziehungsformen kann der Mensch sich noch einiges abschauen – manchmal auch besser nicht! Anke Kuhl ist an die Illustration so ernsthaft herangegangen wie an ein klassisches Naturkundekompendium. Zugleich bietet das Thema eine ideale Spielwiese für ihren unnachahmlichen Witz. Und die Ausklappseiten („Tierbaby-Schau“, „Penis-Galerie“ etc.) sind ein Fest!

Details + reservieren
2018

Das Recht auf Liebeskummer
Emanzipatorische Sexualberatung für Behinderte

Inhalt

Mit Mut, Fantasie und Beharrlichkeit fordern Männer und Frauen mit körperlichen und geistigen Einschränkungen ihr Recht auf Sexualität und Partnerschaft ein. Sie haben ein Recht auf Liebeskummer wie auch die Chance, irgendwann glücklich zu werden. Mit 25 Männern und 12 Frauen zeigt der Autor, wie emanzipatorische Sexualberatung funktionieren kann. Emanzipatorisch ist der Blick, der übliche Klischees vom hilfebedürftigen behinderten Menschen unterlässt und zeigt, wie sie beraten und begleitet werden können und doch immer Subjekt des Handelns bleiben.

Details + reservieren
2012

Das starke Buch für Mädchen
Freundin, Mode, Schönheit, Gefühle, Liebe und Sex
Wichtige Tipps und vieles mehr

Inhalt

Jede Menge Infos zu allen Themen, die Mädchen in der Pubertät bewegen: Wie verändert sich mein Körper? Warum versteht mich eigentlich keiner? Wann ist der richtige Moment für das erste Mal? Hier gibt es wirklich gute Tipps, Klartext und witzige Statements von Girls für Girls statt überflüssiger Ratschläge und der üblichen Predigten. Für starke Mädchen, die wissen, was sie wollen.

Details + reservieren
1999

David und sein rosa Pony

Inhalt

Fred ist das Lieblingskuschelpony von David. Der geht in die erste Klasse und nimmt Fred eines Tages mit in die Schule, um ihn seinen Schulkameraden vorzustellen. Leider geht das ziemlich schief. David wird ausgelacht, weil er “Mädchenspielzeug” mag. Fred wird von den anderen kurzerhand zum Fussball umfunktioniert und landet im Matsch. Wie die Geschichte ausgeht, könnt ihr in unserem Bilderbuch “David und sein rosa Pony” nachlesen, eine Empowerment-Geschichte für Kinder, die auf ihr Pink und Rosa nicht verzichten wollen, die kuscheln und lieb haben möchten, ohne dafür gehänselt zu werden. Ergänzend dazu "Rosa für alle!? - Gendersensible Erziehunng in der Kindertagesstätte und Zuhause".

Details + reservieren
2022

Der Islam braucht eine sexuelle Revolution
Eine Streitschrift

Inhalt

Musliminnen, die selbst entscheiden wollen, wen sie lieben, werden mit dem Tode bedroht. Muslime, die sich gegen eine arrangierte Ehe wehren, werden von ihren Familien verstoßen. Wer sich im Islam offen zu seiner Homosexualität bekennt, begibt sich in Lebensgefahr. Dennoch behauptet die islamische Welt, die bessere, die moralischere Religion zu haben. Einige religiöse Fanatiker bekämpfen den vermeintlich dekadenten Westen sogar mit Gewalt. Doch eine Gesellschaft, die freie Selbstbestimmung untersagt, ist in jeder Hinsicht rückschrittlich: In Bildung, Forschung und Wirtschaft sind muslimische Länder dem Westen deutlich unterlegen. Seyran Ates, plädiert für eine sexuelle Revolution im Islam. Genau wie die Frauen und Männer in westlichen Ländern, die in den 60er Jahren erfolgreich für ihre sexuelle Selbstbestimmung gekämpft haben, müssen sich auch die Musliminnen und Muslime ihre Rechte erstreiten. Nur so können Freiheit und Menschenwürde in der islamischen Welt wirklich gelebt werden.

Details + reservieren
2009

Der kleine Bauchweh

Inhalt

Der kleine Bauchweh sitzt in seiner Höhle und hat ganz schlimme Bauchschmerzen - aber woher kommen die wohl, fragt er sich? Vom zu späten und zu schnellen Essen etwa, den Runden in der Achterbahn? Oder war es der Streit mit dem grossen Bauchweh, der ihn so wütend gemacht hat? Vielleicht aber hat es ja auch mit dieser bösen Angst zu tun, die ihn manchmal packt… Eine Geschichte für kleine Menschen mit grossen Gefühlen, die oft auch Bauchweh machen können. Im Anschluss an den Bilderbuchteil gibt Joachim Pietsch-Gewin, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, hilfreiche Informationen und Ratschläge für Eltern, Erzieher und andere Unterstützer.

Details + reservieren
2019

Der Tag, an dem Papa ein heikles Gespräch führen wollte
Das witzigste Aufklärungsbuch seit dem Urknall

Inhalt

Mama und Papa wollen wegfahren, und zwar unverschämterweise nur zu zweit. Papa sagt, sie würden mal wieder ein romantisches Wochenende brauchen. Tiffany findet das ziemlich komisch, sie hat so was noch nie gebraucht. Max auch nicht – und der ist schon 12. Ihre grosse Schwester sieht das ein bisschen anders. Luisa ist nämlich schon 17 und möchte mit ihrem Freund Justin ebenfalls ein romantisches Wochenende verbringen. Und darum will Papa ein heikles Gespräch führen. Weshalb dann doch eher Mama redet, wie das mit Oma und Opa in den 60ern war, was es mit schwimmenden Spermien und wandernden Eizellen auf sich hat und warum der Nachbar jetzt nie wieder ohne Lachanfall einen Stecker in eine Steckdose stecken kann – davon erzählt das Buch. Ausgzeichnet: Die besten 7 für junge Leser*innen (September 2021)

Details + reservieren
2021

Die Fundgrube zur Sexualerziehung

Inhalt

Der Band liefert eine Fülle von Materialien, Anregungen und Ideen zu allen Aspekten des Themas Sexualerziehung für die Sekundarstufe I und II. Die Palette reicht dabei von Gesprächsanstössen, Texten, Rollenspielen über Bilder, Karikaturen bis hin zu Projekten. Thematisiert werden Partnerschaft und Beziehungen, sexuelle Selbstbestimmung, Homosexualität, das Rollenverständnis der Geschlechter, aber auch Verhütung, Schwangerschaft und Geburt.

Details + reservieren
2002

Die Kraft der männlichen Sexualität
Lebensbilder für Männer

Inhalt

Viele Männer stehen unter hohem Erwartungsdruck oder sind verunsichert. In frischem, ungezwungenem Ton führen die Autoren durch die verschiedenen Lebensalter und unterstützen die nicht immer einfache Suche nach der eigenen Identität. Wenn Männer das ganze Potential ihrer Männlichkeit nutzen, können sie ihr Leben vielseitiger und zufriedener gestalten.

Details + reservieren
2012

Die Liebe und ich

Inhalt

Themen wie die Liebe, Beziehung, Körper, Pubertät und Sexualität werden aufgenommen und in die Geschichte von Sina Rosenmüller gebettet. Sina beschreibt, was sich in der spannenden Zeit der Pubertät alles verändert. Sie erzählt über ihre Beziehung mit der Familie, zu ihren Freundinnen und ihrem Freund. Sie macht sich aber auch Gedanken zum Aussehen, zur Verhütung, zu ihrem Körper, über das erste Mal und die Verhütung. Nach der Trennung mit ihrem Freund, berichtet Sina über ihre Trauer und ihre Strategien, wie sie über ihre verflossene Liebe darüber hinweg kam. Die Geschichte von Sina bezieht sich auf den Alltag junger Frauen, die erste sexuelle Erfahrungen machen. Begleitend werden Begrifflichkeiten geklärt und Fachwissen vermittelt.

Details + reservieren
2010

Die Psychologie sexueller Leidenschaft

Inhalt

Die Qualität der intimen Paarbeziehung – darum geht es David Schnarch, dem führenden amerikanischen Sexualforscher. Ihm gelingt es, die Potentiale in uns zu wecken, sodass wir ein Leben lang leidenschaftlich lieben können. Anhand von Fallbeispielen zeigt er uns, wie wir unsere sexuellen und emotionalen Blockaden überwinden können. So erleben wir bis ins hohe Alter hinein eine starke und befriedigende Sexualität. Schnarch hat wahre Pionierarbeit in der Behandlung von Problemen der menschlichen Sexualität geleistet. Mit seinem sehr konfrontativen Vorgehen inspiriert er vor allem langjährige Paare zu neuem erotischen Wachstum. Was die Partner kaum mehr zu hoffen wagen, tritt ein: Sie finden zu neuer körperlicher und emotionaler Intimität zurück. Dabei geht es Schnarch weniger um sexuelle Dysfunktionen, sondern um die emotionale Erfüllung in jeder Partnerschaft. Jede Form des sexuellen Austausches - vom Kuß bis zu gewagten sexuellen Stellungen - spiegelt letztlich wider, wie wir uns und unseren Partner wahrnehmen, wie wir unsere Beziehung empfinden.

Details + reservieren
2020
Seite von 19