BeGes_icons_clean_Wahrenkorb-02BeGes_icons_clean_Wahrenkorb-02beges_P185beges_P185beges_P185
Buchstabe S symbolhaft umgesetzt

Sexualität

Infomaterial zum Thema

Seite von 17

Anne wird Tom - Klaus wird Lara
Transidentität/Transsexualität verstehen

Inhalt

Nichts scheint so sicher wie der Unterschied zwischen den Geschlechtern. Die Verunsicherung ist daher gross, wenn man eine Frau trifft, die von sich sagt, sie sei ein Mann. Oder wenn der langjährige Kollege Müller ab sofort als "Frau Müller" angesprochen werden will. Und was tun, wenn der eigene Sohn sich plötzlich schminkt und Frauenkleidung trägt? Wie erklärt man seinen Kindern, dass Mama jetzt plötzlich Papa ist? Der Psychotherapeut Udo Rauchfleisch hilft Angehörigen, Freundinnen und Freunden, Kollegen und Vorgesetzten von transsexuellen Menschen, das Phänomen Transsexualität zu verstehen und ohne Berührungsängste mit transsexuellen Menschen umzugehen.

Details + reservieren
2016

Aufgeklärt!
Mit Kindern über Liebe und Sexualität sprechen

Inhalt

Schon die ganz Kleinen wollen genau wissen, woher die Babys kommen. Doch wie findet man die richtigen Worte? Und wann ist der geeignete Zeitpunkt, um mit Teenagern über die körperliche Entwicklung, über Gefühle, erste Liebe, Sex oder Verhütung zu sprechen? In Aufgeklärt! zeigt Dr. Laura Berman, eine der gefragtesten Sexualtherapeutinnen der USA, wie Eltern aufklärende Gespräche einfühlsam gestalten und zu einer vertrauensfördernden Erfahrung machen können. So erklärt die Autorin beispielsweise, in welchem Alter und bei welchen Gelegenheiten die einzelnen Fragen am besten angesprochen werden können, auf welche Signale des Kindes die Eltern achten sollten und wie Eltern eine vertrauensvolle Atmosphäre herstellen können. Zudem wird auf Themen wie körperliche Entwicklung, Werte und Ansichten, Sex in den Medien, Freunde und Einflüsse, Liebe, Sex und Verhütung eingegangen. Verschiedene Gesprächshilfen, Schautafeln und Frage- / Antwort-Kästen helfen den Eltern, sich optimal auf die Gesprächssituation vorzubereiten.

Details + reservieren
2010

Aufklärung - Die Kunst der Vermittlung
Methodik der sexuellen Aufklärung für Menschen mit geistiger Behinderung

Inhalt

In diesem Buch wird sehr praxisbezogen und gut verständlich aufgezeigt, wie Menschen mit geistiger Behinderung sexuelle Aufklärung vermittelt werden kann. Von Bedeutung dabei sind die körperliche, die geistige, die soziale und besonders auch die emotionale Entwicklung, ebenso die Erziehungs- und Entwicklungsgeschichte eines Menschen. Neben Fragen des Körperbilds, der Normen und Werte, der Bildung von Beziehungen sowie Selbstbehauptung geht es um die Kanalisierung sexueller Gefühle und Masturbation. Weitere Aspekte sind u.a. Varianten der sexuellen Ausrichtung wie Homosexualität, Sexualität und Autismus, Kinderwunsch, Erleben des eigenen Körpers und sexueller Missbrauch.

Details + reservieren
2007

Beton ohne Brüste - Broschüre für Werbung ohne Sexismus
Tipps für diskriminierungsfreie Kommunikation in Industrie, Handel und Handwerk

Inhalt

Neun führende Kreativagenturen zeigen in dieser Broschüre, wie leicht Sexismus in der Werbung vermieden und die Werbung besser werden kann, wenn man ihre Tipps beherzigt. Für Auszubildende in der Werbebranche und im Marketing, für Handels- und Handwerkskammern und alle, die von den Besten lernen möchten.

Details + reservieren
2021

Beziehungs-weise
Illustrierte Text und Arbeitshilfen zu Liebe, Erotik und Sexualität

Inhalt

Die CD-ROM ist für die Praxis konzipiert. Sie dient Lehrpersonen gleichermassen wie Erwachsenenbildnerinnen, Menschen in der Jugend- und Elternarbeit, Paaren, Einzelpersonen, Beraterinnen, Psychologen und Therapeuten. „beziehungs-weise“ ist so zum einen ein umfangreiches Nachschlagewerk, zum andern aber auch ein Arbeitsmittel. Zu jedem Thema gibt es zahlreiche nützliche Links und - ganz wichtig für die Praxis - zahlreiche Arbeitsblätter. Diese können - so wie auch alle Texte - abgerufen werden. Mit Internet und PC können bestehende Texte und die methodisch-didaktischen Arbeitsblätter am eigenen Computer bearbeitet, selber zusätzlich illustriert, verändert und ergänzt werden. 2003 kam mit „beziehungs-weise“ erstmals im deutschsprachigen Raum eine CD-ROM mit Materialien und Arbeitshilfen zu Liebe, Erotik und Sexualität auf den Markt. Neu bearbeitete und ergänzte fünfte Auflage . Die Links, das Studienmaterial und rechtliche Grundlagen wurden aktualisiert.

Details + reservieren
2010

Bist du schwul, oder was?
K.L.A.R. Literatur-Kartei

Inhalt

„Schwuchtel“, „Tunte“, „schwule Sau“ – Beschimpfungen, die heute auf jedem Schulhof zu hören sind. Andererseits gehört der nette Quotenschwule inzwischen zum festen Inventar jeder Soap. Dazwischen steht das verworrene Gefühlsleben der Jugendlichen, die sich über ihre Sexualität erst klar werden müssen: „Was ist, wenn ich schwul bin?“, „Kann ich es meinem besten Freund sagen?“, „Meine Eltern werden durchdrehen …“ Mit Hilfe der Materialien in der Literatur-Kartei hinterfragen die Jugendlichen die Vorstellungen ihres sozialen Umfelds zum Thema Homosexualität und gelangen zu eigenen Standpunkten. Sie erkennen gesellschaftliche Stereotype und Schubladendenken, das Schwule zu sympathischen Exoten, bemitleidenswerten Außenseitern oder sittenlosen Perversen abgestempelt. Texte und Materialien liefern Informationen über den Umgang mit Homosexualität sowohl in anderen Ländern als auch bei uns und die Benachteiligung von Schwulen in Geschichte und Gegenwart. Mit Adressen und Anlaufstellen für betroffene Jugendliche und einem Download mit didaktischen Tipps für Lehrer! Geeignet für Klassen 7 - 10 / 12 - 16 Jahre

Details + reservieren
2008

Blutbuch

Inhalt

Eine literarisch-künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema genderfluide Identität. Mit ungeheurer Wucht erzählt Blutbuch vom provinziellen Aufwachsen, Befreiungsversuchen und Zugehörigkeitswünschen, von Identitätssuche und Identitätsverweigerung, von Lust und Scham und letztendlich vom sich Finden in einem nonbinären Körper und in der eigenen Sexualität. Durch die Auseinandersetzung mit der nicht tradierten weiblichen Blutslinie und der Schweigekultur der Mütter, macht sich der Autor auf die Suche nach anderen Arten von Wissen, Überlieferung und Ichwerdung. Das Buch beinhaltet zudem auf englisch geschriebene Briefe an seine Grossmutter wie auch deren deutsche Übersetzung als um 180 Grad gedrehter Anhang

Details + reservieren
2022

Coming soon
Orgasmus ist Übungssache - In 10 Schritten zum vaginalen Höhepunkt

Inhalt

Wenn wir eine Sache beherrschen wollen, üben wir. Dieser Grundsatz gilt in allen Lebensbereichen – nur beim Sex denken wir, dass alles von selbst klappen muss. Wie falsch diese Annahme ist, belegen die Zahlen: Nur jede dritte Frau kommt beim Sex regelmässig zum Höhepunkt. Dabei könnte es ganz einfach sein, denn genau wie ein Pianist seine Finger trainiert, muss die Vagina erst sensibilisiert werden, um beim Sex etwas empfinden zu können. Wie das geht, erklärt Dania Schiftan in diesem Buch - und hilft uns ganz nebenbei, unseren Körper besser kennenzulernen.

Details + reservieren
2018

Das Arbeitsheft Schule gegen Sexismus
Ein Brojekttag zum Thema Geschlechter-Stereotype, Vorurteile und sexuelles Mobbing

Inhalt

Neben den Themen Abwertung von Mädchen, Homofeindlichkeit und Genderstereotype werden auch Sexismus in der Werbung, Abwertung von Jungen und unbewusste Vorurteile besprochen. Als Klassenaufgaben dürfen die Kinder Werbung umgestalten, sich im Klassenraum aufteilen und für oder gegen ein Hotpants-Verbot streiten oder gendergerechtes Spielzeug konzipieren. Was uns wichtig war: Alle Arbeitstexte im Heft beruhen auf aktuellen Forschungsergebnissen, und unsere eigene, progressive Meinung ist farblich gekennzeichnet. So soll sich niemand überrumpelt fühlen. Dazugehörendes Posterset: https://pinkstinks.de/produkt/posterset-zu-sexismus/

Details + reservieren
2022

Das bin ich - von Kopf bis Fuss

Selbstvertrauen und Aufklärung für Kinder ab 7

Inhalt

Dieses Buch macht Kindern Mut, so zu sein, wie sie sind, denn dies ist der Grundstein für einen selbstbewussten Umgang mit anderen Menschen und der eigenen Sexualität.

Details + reservieren
2009

Das Liebesleben der Tiere

Inhalt

"Wie machen das die Tiere?" Das wollen Kinder immer besonders dringend wissen, wenn unsere Autorin Katharina von der Gathen mit ihnen über ihr Buch „Klär mich auf!“ spricht. Sie begann zu forschen und stiess auf einen überwältigenden Reichtum an Verführungskünsten, Liebesspielarten und Familienformen – mehr als genug für ein ganzes Buch. Hier erfahren wir etwas über die Zärtlichkeit der Skorpione und die Brutalität der Bettwanzen, über schaurige Rivalität im Bauch der Hai-Mutter und die liebevolle Fürsorge mancher Tierpapas für ihren Nachwuchs. Von der Vielfalt dieser Beziehungsformen kann der Mensch sich noch einiges abschauen – manchmal auch besser nicht! Anke Kuhl ist an die Illustration so ernsthaft herangegangen wie an ein klassisches Naturkundekompendium. Zugleich bietet das Thema eine ideale Spielwiese für ihren unnachahmlichen Witz. Und die Ausklappseiten („Tierbaby-Schau“, „Penis-Galerie“ etc.) sind ein Fest!

Details + reservieren
2018

Das Recht auf Liebeskummer
Emanzipatorische Sexualberatung für Behinderte

Inhalt

Mit Mut, Fantasie und Beharrlichkeit fordern Männer und Frauen mit körperlichen und geistigen Einschränkungen ihr Recht auf Sexualität und Partnerschaft ein. Sie haben ein Recht auf Liebeskummer wie auch die Chance, irgendwann glücklich zu werden. Mit 25 Männern und 12 Frauen zeigt der Autor, wie emanzipatorische Sexualberatung funktionieren kann. Emanzipatorisch ist der Blick, der übliche Klischees vom hilfebedürftigen behinderten Menschen unterlässt und zeigt, wie sie beraten und begleitet werden können und doch immer Subjekt des Handelns bleiben.

Details + reservieren
2012
Seite von 17