BeGes_icons_clean_Wahrenkorb-02BeGes_icons_clean_Wahrenkorb-02beges_P185beges_P185beges_P185
Buchstabe S symbolhaft umgesetzt

Sexualität

Infomaterial zum Thema

Seite von 16

"beziehungs-weise"

Illustrierte Texte und Arbeitshilfen zu Liebe, Erotik und Sexualität

Inhalt

Die CD-ROM ermöglicht allen in der Bildungs- und Beratungsarbeit tätigen Fachpersonen, sich fundiert mit den Themen Liebe, Erotik und Sexualität auseinander zu setzen.

Details + reservieren
2010

Absolute Jungensache
99 Fragen und Antworten für Jungs

Inhalt

Ab wann muss ich mich rasieren? Muss man Sex lernen? Worüber reden Mädchen? Jungen in der Pubertät erhalten in diesem Buch offene Antworten auf ihre Fragen über Freundschft, Liebe, Sexualität und ds Erwachsenwerden.

Details + reservieren
2013

Absolute Mädchensache
99 Fragen und Antworten für Mädchen

Inhalt

Wie geht küssen? Was passiert beim ersten Mal? Wie ticken Jungs? Mädchen in der Pubertät erhalten in diesem Buch offene Antworten auf ihre Fragen über Freundschaft, Liebe, Sexualität und das Erwachsenwerden.

Details + reservieren
2013

Ach, so ist das?!
Biografische Comicreportagen von LGBTI

Inhalt

Lesbisch, schwul oder bisexuell zu sein... heute kein grosses Thema mehr, oder? Wir sind doch ein aufgeklärtes Land. Aber ist das wirklich so? Was ist denn überhaupt Intersexualität und was ist der Unterschied zwischen Transident- und Transgender-Personen? Was ist Queer und was ist homosexuell? Und noch viel wichtiger: Erfahren die Menschen, die ihre Geschlechtsidentität und Geschlechterrolle anders verstehen und leben wollen als die grosse Mehrheit, denn wirklich die Akzeptanz ihrer Mitmenschen, die ihnen zusteht? Martina Schradi hat nicht nur sich diese Fragen gestellt, sondern die Menschen befragt, die es betrifft - direkt, persönlich und intim. Ach, so ist das?! ist eine Sammlung biografischer Comicreportagen, die LGBTI-Menschen und ihre Identität, Lebensweise und alles, was sie so bewegt, sichtbar und begreifbar machen, ganz abseits von gängigen Klischees!

Details + reservieren
2016

Alles Familie!
Vom Kind der neuen Freundin, vom Bruder von Papas früherer Frau und anderen Verwandten

Inhalt

Jeder kennt die sogenannte Bilderbuchfamilie, bestehend aus Mama, Papa und Kind(ern). Daneben gibt es aber auch viele weitere Formen des Familienlebens. Sie alle sind hier versammelt: Alleinerziehende, Patchworkfamilien in ihren verschiedenen Mixturen, Regenbogen- und Adoptivfamilien. Unterhaltsam und mit viel Humor geht es ausserdem um Bluts- und Wahlverwandtschaften, um Einzelkinderglück, Geschwisterstreit und die Möglichkeit, die gleiche Nase wie Opa abzukriegen.

Details + reservieren
2016

Amateur Teens
Jeder sieht, wie du scheinst. Keiner fühlt, wer du bist

Inhalt

Die Geschichte einer Gruppe Teenager an einer Sekundarschule: Ganz normale Jugendliche mit ganz normalen Sehnsüchten nach Liebe und Akzeptanz verirren sich im Dschungel der Social-Media-Angebote und deren scheinbar unendlichen Freiheiten. Der stetige Druck nach "cooler" und "sexier" zwingt die Teenies immer mehr, ihre wahren Gefühle zu verleugnen. Ein Drama nimmt so seinen Lauf, bei dem zwischen Täter und Opfer, Schuld und Unschuld schliesslich kaum mehr zu unterscheiden ist. Ein modernes Drama über eine Gruppe Schüler, deren Alltag geprägt ist von der Macht der Social Media und der stetigen Sexualisierung durch das Internet.

Details + reservieren
2016

Amateur Teens
Jeder sieht, wie du scheinst. Keiner fühlt, wer du bist.

Inhalt

Die Geschichte einer Gruppe Teenager an einer Sekundarschule: Ganz normale Jugendliche mit ganz normalen Sehnsüchten nach Liebe und Akzeptanz verirren sich im Dschungel der Social-Media-Angebote und deren scheinbar unendlichen Freiheiten. Der stetige Druck nach "cooler" und "sexier" zwingt die Teenies immer mehr, ihre wahren Gefühle zu verleugnen. Ein Drama nimmt so seinen Lauf, bei dem zwischen Täter und Opfer, Schuld und Unschuld schliesslich kaum mehr zu unterscheiden ist. Ein modernes Drama über eine Gruppe Schüler, deren Alltag geprägt ist von der Macht der Social Media und der stetigen Sexualisierung durch das Internet. Hinweis: Unbedingt vor der Ausstrahlung auf Eignung für Publikum prüfen. Explizite Inhalte.

Details + reservieren
2016

Anna ist richtig wichtig
Ein Buch über Gewalt in leichter Sprache

Inhalt

Mädchen ab zwölf Jahre, insbesondere Mädchen mit speziellem Förderbedarf, erhalten kaum angemessene Information über Sexualität und sexuelle Gewalt. Sie anzusprechen erfordert eine angemessene Balance von Text und Illustration, die hier ausgezeichnet umgesetzt ist. Unser Bilderbuch nimmt diese Mädchen in ihrer Besonderheit ernst. Sie werden in der Wahrnehmung ihres Körpers und in ihrer Selbstbestimmung gestärkt. Sie erhalten Informationen über sexuelle Gewalt, wie sie sich dagegen wehren und Hilfe holen können. Die klar strukturierten Illustrationen unterstreichen die Erkennbarkeit der Inhalte. Die einfache Sprache der Texte orientiert sich am Wesentlichen. Das Begleitmaterial enthält ausführliche Information für PädagogInnen und Angehörige, ermutigt sie zur Arbeit mit diesem Buch und begleitet mit Übungen und didaktischen Hinweisen. Praxisnah entwickelt und für die Praxis umgesetzt.

Details + reservieren
2015

Anne wird Tom - Klaus wird Lara
Transidentität/Transsexualität verstehen

Inhalt

Nichts scheint so sicher wie der Unterschied zwischen den Geschlechtern. Die Verunsicherung ist daher gross, wenn man eine Frau trifft, die von sich sagt, sie sei ein Mann. Oder wenn der langjährige Kollege Müller ab sofort als "Frau Müller" angesprochen werden will. Und was tun, wenn der eigene Sohn sich plötzlich schminkt und Frauenkleidung trägt? Wie erklärt man seinen Kindern, dass Mama jetzt plötzlich Papa ist? Der Psychotherapeut Udo Rauchfleisch hilft Angehörigen, Freundinnen und Freunden, Kollegen und Vorgesetzten von transsexuellen Menschen, das Phänomen Transsexualität zu verstehen und ohne Berührungsängste mit transsexuellen Menschen umzugehen.

Details + reservieren
2016

Aufgeklärt!
Mit Kindern über Liebe und Sexualität sprechen

Inhalt

Schon die ganz Kleinen wollen genau wissen, woher die Babys kommen. Doch wie findet man die richtigen Worte? Und wann ist der geeignete Zeitpunkt, um mit Teenagern über die körperliche Entwicklung, über Gefühle, erste Liebe, Sex oder Verhütung zu sprechen? In Aufgeklärt! zeigt Dr. Laura Berman, eine der gefragtesten Sexualtherapeutinnen der USA, wie Eltern aufklärende Gespräche einfühlsam gestalten und zu einer vertrauensfördernden Erfahrung machen können. So erklärt die Autorin beispielsweise, in welchem Alter und bei welchen Gelegenheiten die einzelnen Fragen am besten angesprochen werden können, auf welche Signale des Kindes die Eltern achten sollten und wie Eltern eine vertrauensvolle Atmosphäre herstellen können. Zudem wird auf Themen wie körperliche Entwicklung, Werte und Ansichten, Sex in den Medien, Freunde und Einflüsse, Liebe, Sex und Verhütung eingegangen. Verschiedene Gesprächshilfen, Schautafeln und Frage- / Antwort-Kästen helfen den Eltern, sich optimal auf die Gesprächssituation vorzubereiten.

Details + reservieren
2010

Aufklärung - Die Kunst der Vermittlung
Methodik der sexuellen Aufklärung für Menschen mit geistiger Behinderung

Inhalt

In diesem Buch wird sehr praxisbezogen und gut verständlich aufgezeigt, wie Menschen mit geistiger Behinderung sexuelle Aufklärung vermittelt werden kann. Von Bedeutung dabei sind die körperliche, die geistige, die soziale und besonders auch die emotionale Entwicklung, ebenso die Erziehungs- und Entwicklungsgeschichte eines Menschen. Neben Fragen des Körperbilds, der Normen und Werte, der Bildung von Beziehungen sowie Selbstbehauptung geht es um die Kanalisierung sexueller Gefühle und Masturbation. Weitere Aspekte sind u.a. Varianten der sexuellen Ausrichtung wie Homosexualität, Sexualität und Autismus, Kinderwunsch, Erleben des eigenen Körpers und sexueller Missbrauch.

Details + reservieren
2007

Beziehungs-weise
Illustrierte Text und Arbeitshilfen zu Liebe, Erotik und Sexualität

Inhalt

Die CD-ROM ist für die Praxis konzipiert. Sie dient Lehrpersonen gleichermassen wie Erwachsenenbildnerinnen, Menschen in der Jugend- und Elternarbeit, Paaren, Einzelpersonen, Beraterinnen, Psychologen und Therapeuten. „beziehungs-weise“ ist so zum einen ein umfangreiches Nachschlagewerk, zum andern aber auch ein Arbeitsmittel. Zu jedem Thema gibt es zahlreiche nützliche Links und - ganz wichtig für die Praxis - zahlreiche Arbeitsblätter. Diese können - so wie auch alle Texte - abgerufen werden. Mit Internet und PC können bestehende Texte und die methodisch-didaktischen Arbeitsblätter am eigenen Computer bearbeitet, selber zusätzlich illustriert, verändert und ergänzt werden. 2003 kam mit „beziehungs-weise“ erstmals im deutschsprachigen Raum eine CD-ROM mit Materialien und Arbeitshilfen zu Liebe, Erotik und Sexualität auf den Markt. Neu bearbeitete und ergänzte fünfte Auflage . Die Links, das Studienmaterial und rechtliche Grundlagen wurden aktualisiert.

Details + reservieren
2010
Seite von 16