Wetterfest, Praxisheft für die Oberstufe
Stärkung der Lebenskompetenzen in der Oberstufe, Praxisbeispiele
Praxisbeispiele für die Umsetzung in allen Fächern
Inhalt
Durch die Stärkung der Lebenskompetenzen in den verschiedenen Lebensbereichen kann Gesundheit im Allgemeinen gefördert, das Wohlbefinden jedes Einzelnen und auch das Klassenklima verbessert und dadurch die Lernmotivation gesteigert werden. Gesundheitsförderung und Lebenskompetenzstärkung sind in den Rahmenrichtlinien verankert und ein wichtiger Teil der schulischen Bildungsziele. Manchmal können sich Jugendliche nicht auf den Lernstoff konzentrieren, weil sie gerade mit den eigenen Sorgen beschäftigt sind. Unstimmigkeiten zwischen den Jugendlichen, problematische Kommunikationsprozesse oder die Ausgrenzung eines Schülers oder einer Schülerin können das Klassenklima trüben. Durch „Wetterfest“ erwerben Jugendliche wichtige Lebenskompetenzen, um sich für alle Wetterlagen des Lebens zu rüsten.