In acht geleiteten Gruppensitzungen lernen Sie die Auslöser von Ihrem Suchtverlangen kennen und anders mit diesen umzugehen.
Medienvorstellung und Austausch
Liebt meine Mutter den Alkohol mehr als mich? Konsumiert mein Vater wegen mir? Erbe ich die Sucht meiner Eltern?
Sofortberatung im Berner Generationenhaus zu Konsumthemen für Betroffene und ihr Umfeld – kostenlos, anonym und ohne Anmeldung.
Dank Methoden der Achtsamkeit frei von Alkohol, Substanzen oder unerwünschten Verhaltensweisen.
Wechselseitiger Austausch von Erfahrungen – gegenseitige Motivation
Organisationen aus dem Gesundheitswesen präsentieren einen Tag lang gesundheitsfördernde und präventive Massnahmen, unterstützt durch Tests, Messungen, Informationsstände und Referate.
Orte, Menschen, Möglichkeiten: Wie erreichen wir in der Gesundheitsförderung unsere Anspruchsgruppen?
Wie uns Filme zu einer positiven Lebensgestaltung anregen können.
Vernetzungsaustausch
Tagung der PH Bern für Lehrpersonen und Schulleitungen.
Im sechsteiligen Gruppenkurs lernen Sie, Ihren Selbstwert nach der ACT-Methode zu stärken. Das Angebot richtet sich an Personen, die bei der Berner Gesundheit in Beratung sind.
Kinder aus sucht- und psychisch belasteten Familien: Bücher als Gesprächseinstieg
Ein Pfiff mit grosser Wirkung Früherkennung und Frühintervention als gemeinsame Aufgabe in der Schule
Impulsveranstaltung von Primokiz und der Berner Gesundheit
Info-Veranstaltung für Schulleitungen, Lehrpersonen und Schulsozialarbeitende
Wo sind sie denn alle? Das Freizeitverhalten der Generation Z und die Rolle der Wohngemeinden
Fachtagung für Lehrpersonen, Schulleitungen, Schulkommissionen und Schulsozialarbeitende in der Region Seeland
Thematischer Spaziergang für Eltern und Angehörige
Fachaustausch zum Thema Psychostimulanzien
Ein Trainingsprogramm für Betroffene oder Angehörige
Für Angehörige von Jugendlichen mit psychischen Belastungen und/oder Risikoverhalten
Für Frauen und Männer, die sich mit anderen zu diesem Thema austauschen wollen, donnerstags
Für Frauen, die sich mit anderen Frauen zu diesem Thema austauschen wollen. Dienstags (Bern), mittwochs (Thun)
Geleitete Gruppe zum regelmässigen Austausch, montags
Für Männer, die sich mit anderen Männern zu diesem Thema austauschen wollen. Dienstags (Bern), donnerstags (Thun)
Elternarbeit in der Schulsozialarbeit