Achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung - ein Trainingsprogramm
Der Kurs richtet sich an Angehörige oder Betroffene, die ihren Umgang mit Suchtmitteln, ihre Verhaltenssucht oder ihr Essverhalten ändern möchten.
Fühlen Sie sich überfordert und gestresst? Haben Sie Ängste oder drehen Ihre Gedanken im Kreis? Neigen Sie dazu, in solchen Situationen zu Suchtmitteln zu greifen oder andere wenig hilfreiche Handlungen auszuüben?
Das Trainingsprogramm hilft Ihnen dabei, den Alltag mitsamt seinen Herausforderungen gelassener anzunehmen. Sie gewinnen damit mehr Einfluss auf das, was im Leben auf Sie zukommt, und können besser damit umgehen.
Im Achtsamkeits-Training lernen Sie
- Stresssituationen und Krisen angemessen zu begegnen,
- den achtsamen Umgang mit Emotionen, Gedanken und Körperempfindungen,
- achtsamer zu kommunizieren und Beziehungen zu gestalten,
- Fähigkeiten wie Geduld, Selbstannahme und Freundlichkeit zu verstärken und
- mehr Ruhe, Gelassenheit und Lebensfreude zu entwickeln.
Der Kurs basiert auf dem Konzept von MBSR – Mindfulness-Based Stress Reduction nach Jon Kabat-Zinn.
Kern des Achtsamkeits-Trainings sind Übungen zur Körperwahrnehmung, einfache und sanfte Atem- und Bewegungsübungen, geleitete Geh- und Sitzmeditationen sowie Übungen für den Alltag.
Das Achtsamkeits-Training umfasst über acht Wochen
- eine 2,5 stündige Gruppensitzung pro Woche
- einen Tag der Achtsamkeit (10 bis 16 Uhr)
- ein Vor- und Nachgespräch
- regelmässiges Üben zu Hause
Teilnahmebedingungen
Informationsgespräch; regelmässige Teilnahme; Bereitschaft, zu Hause zu üben.
Kurskosten
50 Franken inklusive Audiodateien für die Übungen zu Hause und ein umfangreiches Kurs-Handbuch.
Kursdaten
Start: Montag, 13. Februar 2023, jeweils 18:15 bis 20:45 Uhr
Folgedaten: Montag, 20.2. | 27.2. | 6.3. | 13.3. | 20.3. | 27.3. | 3.4.
Achtsamkeitstag: Samstag, 25. März 2023, 10 – 16 Uhr
Kursort
Berner Gesundheit, Aarestrasse 38b, 3600 Thun
Kursleitung
Christian Huber
Sozialpädagoge und Systemtherapeut Systemis
MBSR-Lehrer (Europäisches Zentrum für Achtsamkeit, Freiburg, D)